Lehrtätigkeit:
Vorlesungen (Auswahl)
- Überblick über die neuere deutsche Literatur (1500–1848)
- Geschichte und Kritik der Zensur
- Krieg und Frieden im Spiegel der Literatur
- Literatur über Poesie und Kunst
- Literatur in Tirol
- Geschichte des Volkstheaters
- Religion - Gewalt - Literatur
- Literatur der Gegenwart
- Literatur als Sektor der Erinnerungskultur
- Literaturgeschichte im Kontext der Moderne: Literatur und Politik
Seminare (Auswahl)
- Die Bibel im Verständnis der Gegenwartsliteratur
- Geschichten aus der Geschichte der DDR
- Unvollendete Geschichten
- Neubelebung antiker Mythen
- "Muster-Interpretationen" zu Gedichten
- Literatur in der Erwachsenenbildung
- Nicht-fiktionale Dichtung: Kramer, Fried und Erich Hackl
- Literatur aus der Schweiz
- Österreich-Ideen 1914–1938
- Subversive Kunst zwischen Ausgrenzung und Eingemeindung
- Der historische Wandel lyrischer Formen
- Theatermacher
- Friederike Mayröcker
- Deutschsprachige Lyrik um und nach 1989
- Klassiker der österreichischen Jugendliteratur
- Prometheus in der europäischen Literatur
- Götter und Künstler (Goethe, Tieck, Christa Wolf)
- Literaturkritik: Theorie und Praxis