Entwerfen - Lungenheilanstalt am Hirschenstein

 

Am Arbeitsbereich für Baugeschichte setzen wir uns dieses Semester intensiv mit der leerstehenden Lungenheilstätte bei Rechnitz (1949-1955) auseinander. Die Studierenden des Kurses ›Entwerfen‹ recherchieren zunächst gemeinsam mit den Studierenden des Kursen ›Bauen im Bestand‹ in Kleingruppen zu verschiedenen für die Weiter-/Neunutzung des Bestandes relevante Themen. Ziel des ersten Teils ist ein umfassendes Verständnis des Ortes/ der Typologie/ der Nutzungsmöglichkeiten und Meinungen der Personen vor Ort sowie Probleme und Chancen im Umgang mit dem Baudenkmal. Vom 2.-5.4. findet ein VERPFLICHTENDER Lokalaugenschein der Lungenheilstätte, gemeinsam mit dem Kurs ›Exkursion‹ statt. Den Studierenden des Kurses ›Entwerfen‹ ist es im Anschluss freigestellt, ob Sie mit den Studierenden des Kurses ›Exkursion‹ weiter nach Wien fahren (bis. 7. oder 8.4.). Nach dem Lokalaugenschein beginnen die Studierenden des Kurses ›Entwerfen‹ mit einem Ideenwettbewerb, der auf der detaillierten Analyse aufbaut.

 

Nach oben scrollen