
Forschungsinstitut
Brenner-Archiv

Institut
Das Brenner-Archiv ist ein Forschungsinstitut der Universität Innsbruck und ist ein Literaturarchiv. Der Name geht zurück auf die Kulturzeitschrift "Der Brenner" und dem ... [weiter]

Forschung
Das Brenner-Archiv hat seit seinem Bestehen einen besonderen Schwerpunkt auf die Forschung gelegt, wovon zahlreiche Forschungsprojekte, Editionen mit kulturwissenschaftli... [weiter]
Aktuelles
- ORF Ö1 v. 5.9.2023, 19:05, Joseph Roth: Reise in die Ukraine und nach RusslandInterview mit Ulrike Tanzer
- 26.09.2023, 18.00 Uhr | Geist und Geld – Anmerkungen zu den Finanzen der Familie Wittgenstein, Universität Innsbruck, ClaudianaVortrag von Ewald Nowotny, em. Univ.-Prof. Dr. (WU Wien), ehem. Gouverneur der Österreichischen Nationalbank. Veranstalter: Forschungsinstitut Brenner-Archiv
- 3.10.2023 | Karl-Kraus-Lecture: „Verbindungen“ und „Beziehungen“. Der junge Karl Kraus unter den Journalisten, Brenner-ArchivGastvortrag von Leo A. Lensing, Middletown, CT (USA)
- BRIEFE DIGITAL: Der erste Teil der umfangreichen Korrespondenz Ludwig von Fickers ist online
- 100 Jahre lang modern: Petras AufzeichnungenEine virtuelle Führung. Mit Ursula A. Schneider und Annette Steinsiek
Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Universität Innsbruck, Georg-Trakl-Turm, Josef-Hirn-Straße 5 / 10. Stock, 6020 Innsbruck
T. +43 512 507 45001 | F. +43 512 507 45199 | E. sekretariat-brenner-archiv@uibk.ac.at
Öffnungszeiten: Montag – Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Institutsleiterin: Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
Das Brenner-Archiv bleibt an den folgenden Tagen geschlossen:
Freitag, 8.9.2023
Freitag, 15.9.2023
Freitag, 22.9.2023
Freitag, 29.9.2023
Freitag, 13.10.2023
Sommeröffnungszeiten (Juli – September) :
Wir bitten um Terminvereinbarung unter sekretariat-brenner-archiv@uibk.ac.at