Nützliche Links
- Leitbild
- Berichte, Organisation, Strategie
-
- Entwicklungsplan (Strategieplan)
- Leistungsvereinbarung (wird mit Bundesministerium abgeschlossen, nähere Informationen)
- Geschäftsordnung des Rektorats
- Organisationsplan (regelt Struktur und Aufbau der Universität)
- Wissensbilanz (gemeinsames Indikatorenset, gültig für alle österr. Universitäten)
- Satzung, Satzungsteil Evaluierung
- Zahlen, Daten, Fakten (jährlich)
- Zahlen und Daten zu den Studien (aktuell)
- Hochschulen
- Weiterbildung, Fortbildung
- Universitätsgesetz 2002 (UG) idgF, schreibt in § 14 (1) den Aufbau eines Leistungs- und Qualitätssicherungssystems vor
- Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz (HS-QSG) idgF; schreibt die externe Zertifizierung der Universitäten vor
- Hochschul-Qualitätssicherungsagenturen-Verordnung
- unidata - Datawarehouse des Wissenschaftsministeriums (inkl. Entwicklungspläne, Wissensbilanzen und Leistungsvereinbarungen der Universitäten)
- Wissensbilanzverordnung (WBV)
- Statistik Austria (ehem. Österreichisches Statistisches Zentralamt); Statistiken über Österreich
- Österreichische Universitätenkonferenz (ehem. Österreichische Rektorenkonferenz)
- Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria)
- Austrian Standards (früher: Normungsinstitut); Kauf von ISO-Normen, wie z.B.
- ÖNORM EN ISO 9000 idgF, Qualitätsmanagementsysteme - Grundlagen und Begriffe
- ÖNORM EN ISO 9001 idgF, Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen
- Wissenschaftsministerium (dzt. das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft - bm.wfw)
- Wissenschaftsrat
Qualitätsmanagement an österreichischen Universitäten:
- QM-Netzwerk, Plattform der QM/QS-Verantwortlichen
- Universität Wien, Besondere Einrichtung für Qualitätssicherung
- Universität Graz, Abteilung für Leistungs- und Qualitätsmanagement
- Universität Innsbruck, Stabsstelle Koordination Qualitätsmanagement
- Medizinische Universität Wien, Stabsstelle Evaluation und Qualitätsmanagement
- Medizinische Universität Graz, Stabsstelle Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung
- Medizinische Universität Innsbruck, Servicecenter Evaluation und Qualitätsmanagement
- Universität Salzburg, Büro des Rektors Qualitätsmanagement
- Technische Universität Wien, Zentrum für Universitätsentwicklung und Qualitätsmanagement
- Technische Universität Graz, Stabstelle Qualitätswesen
- Montanuniversität Leoben, Stabsfunktion Qualitätsmanagement
- Universität für Bodenkultur Wien, Stabsstelle Qualitätsmanagement
- Veterinärmedizinische Universität Wien, Stabsstelle für Qualitätsmanagement
- Wirtschaftsuniversität Wien, Bereich Programm- und Qualitätsmanagement
- Universität Linz, Stabsabteilung Qualitätsmanagement und Berichtswesen
- Universität Klagenfurt, Stabsstelle Qualitätsmanagement und Evaluation
- Universität für angewandte Kunst Wien, Studienangelegenheiten, Universitäts- und Qualitätsentwicklung
- Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Stabsstelle Qualitätsmanagement
- Universität Mozarteum Salzburg, Verwaltungseinheit „Entwicklungsplanung, Leistungsvereinbarung, Wissensbilanz und Qualitätsmanagement“
- Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Abteilung Qualitätsmanagement und Berichte
- Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Abteilung Kunst.Forschung, QM und PE
- Akademie der Bildenden Künste Wien, Dienstleistungseinrichtung Qualitätsmanagement
- Donauuniversität Krems, Stabsstelle für Qualitätsmanagement und Lehrentwicklung
- Akkreditierungsrat
- Baden-Württemberg:
- Bayern:
- Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
- Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland ("Akkreditierungsrat")
- Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
- Statistisches Bundesamt
- HIS (Hochschulinformationssystem)
- University Rankings; umfassende Möglichkeit zur Rankingabfrage (THE, Leiden, QS, Shanghai)
- Statistik Schweiz (Bundesamt)
- Universitätsförderungsgesetz (UFG)
- Schweizerische Universitätskonferenz (SUK), Akkreditierungs- und Qualitätssicherungsrichtlinien; Qualitätssicherungsrichtlinien
- Rektorenkonferenz der Schweizer Universitäten (CRUS)
- Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ)
- Organ für die Akkreditierung der Schweizerischen Hochschulen (OAQ, seit 1.1.2015: AAQ)
- Universität Basel, Qualitätsentwicklung
- Universität Zürich, Evaluationsstelle
- ETH Zürich, Qualitätsmanagement
- European Standards and Guidelines (ESG) - Europäische Qualitätssicherungsrichtlinien (mehrsprachig)
- Bologna-Prozess, Bologna Declaration; Die Bologna Deklaration fordert im Detail:
- DE: "Förderung der europäischen Zusammenarbeit bei der Qualitätssicherung im Hinblick auf die Erarbeitung vergleichbarer Kriterien und Methoden"
- EN: "Promotion of European co-operation in quality assurance with view to developing comparable criteria and methodologies"
- European University Association (EUA), Bereich Quality Assurance and Transparency
- European Association for Quality Assurance in Higher Education (ENQA)
- European Quality Assurance Forum (EQAF)
- European Foundation for Quality Management (EFQM), EFQM Excellence Model
Qualitätssicherungsagenturen:
- European Quality Assurance Register in Higher Education (EQAR); Europäisches Register für Qualitätssicherungsagenturen
- Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungsinstitut (ACQUIN)
- Evaluationsagentur Baden-Württemberg (evalag)
- Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ)
- Organ für die Akkreditierung und Qualitätssicherung der Schweizerischen Hochschulen (OAQ, seit 1.1.2015: AAQ)
- Finnish Higher Ecuation Evaluation Council (FINHEEC)
- Zentrale Evaluations- und Qualitätssicherungsagentur (ZEva)
- European Foundation for Management Development (EFMD): EQUIS, EPAS
- Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA)
- International Organisation for Standardization (ISO)
- International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE)
Abkürzungen: idgF ... in der geltenden Fassung