Summer School
AGUNTUM
Die Summer School AGUNTUM richtet sich an angehende ArchäologInnen und internationale Studierende der altertumswissenschaftlichen Fächer, die sich für die Geschichte des Ostalpenraumes und die römische Zeit begeistern und die praktische Erfahrung in archäologischer Ausgrabungsarbeit von Grabung und Dokumentation bis zur Fundbearbeitung und -bestimmung sammeln wollen.

Interessent*innenliste Organisatorische Details
Merken Sie sich gerne auf der Interessent*innenliste vor. Wir informieren Sie, sobald die Anmeldung geöffnet ist.
Info
Abschluss
Teilnahmebestätigung der Universität Innsbruck
Dauer/ECTS-AP
3 Wochen
Ort
wird bekannt gegeben
Start
wird bekannt gegeben
Kosten
wird bekannt gegeben
Unterrichtssprache
Englisch
Die richtige Summer School für mich?

Qualifikationsprofil
AbsolventInnen lernen
- Überblick zur Geschichte des Ostalpenraums mit Schwerpunkt in römischer Zeit
- Praktische Erfahrung in archäologischer Ausgrabungsarbeit
- Praktische Erfahrung in der Fundbearbeitung
- Erlernen von Dokumentationstechniken (Zeichnung, Fotografie, Fotogrammetrie, 3D-Aufnahmen)
- Dokumentation und Auswertung stratigraphischer Daten zu archäologischen Befunden und Funden
Institut für Archäologien, FB Aguntum
Atrium, Langer Weg 11
6020 Innsbruck
Institut für Archäologien, FB Aguntum
Atrium, Langer Weg 11
6020 Innsbruck
Ablauf
wird bekannt gegeben.
Unterkunft
wird bekannt gegeben.
Ausrüstung
wird bekannt gegeben.
Anmeldung
Allgemeine Informationen zur Kursanmeldung.
Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung)
haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst Sorge zu tragen.