
Katharina Mojescik, Dr.
Katharina Mojescik ist promovierte Soziologin und ist seit 2021 Universitätsassistentin an der Universität Innsbruck. Nach ihrem Studium der Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, arbeitete sie dort als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Arbeitswissenschaft (2012-2018). Anschließend forschte sie als Projektmitarbeiterin an der Juniorprofessur für Qualitative Methoden in dem Projekt „FLOAT (Forschendes Lernen aus Perspektive von Organisation und Akteuren)“ (2017-2020) sowie am Institut für Erziehungswissenschaft in dem Verbundprojekt „Your Study – Eigensinnig Studieren im digitalen Zeitalter“ (2018-2020). Im Jahr 2019 absolvierte sie zudem im Rahmen ihrer Promotion einen Forschungsaufenthalt an der University of British Columbia. Zudem koordinierte sie den Forschungsschwerpunkt Medienwelten an der TH Köln (2020 – 2021). Ihre Promotion in der Soziologie hat sie im Jahr 2021 an der Ruhr-Universität Bochum abgeschlossen. In ihrer explorativen Dissertation hat sie die Selbstständigkeit und das unternehmerische Handeln in der Gastronomie am Beispiel von Foodtrucks untersucht.
- Mojescik, Katharina (2021): Selbstständigkeit in der Gastronomie. Eine arbeitssoziologische Untersuchung unternehmerischen Handelns am Beispiel von Foodtrucker*innen. Springer VS, Wiesbaden. Download
- Pflüger, Jessica; Mojescik, Katharina (online first): Governance of academic teaching: Why universities introduce funding programs for teaching and why academic teachers participate. In: Teaching in Higher Education. Download
- Richter, Caroline; Mojescik, Katharina (Hg.) (2020): Qualitative Sekundäranalysen. Springer VS, Wiesbaden. Download
- Mojescik, Katharina; Pflüger, Jessica; Scheytt, Carla; Schmohr, Martina (2020): Lehrende sind Forschende. Die Lehrpraxis des ‘Forschenden Lernens’ organisationssoziologisch betrachtet. In: Die Hochschullehre, 14. DOI: 10.3278/HSL2014W. Download
- Mojescik, Katharina; Pflüger, Jessica; Richter, Caroline; Scheytt, Carla (2020): Forschendes Lernen an der RUB – Erfahrungen, Chancen, Herausforderungen und Entwicklungspotenziale aus der Sicht von Lehrenden (S.79-88). In: Straub J., Plontke S., Ruppel P., Frey B., Mehrabi F., Ricken J. (Hg.), Forschendes Lernen an Universitäten. Springer VS, Wiesbaden. Download
- Mojescik, Katharina; Engemann, Mario; Limpinsel, Inga; Lewandowski, Kira, Aßmann, Sandra (2020): „Manche wissen halt einfach echt nicht, wie Studieren funktioniert, hat man das Gefühl” – Kontextuelle Dimensionen und Orientierungen studentischen Medienhandelns (S. 65-86). In: S. Hofhues et al. (Hg.): Studierende – Medien - Universität: Einblicke in studentische Medienwelten. Waxmann Verlag, Münster. Download
- Mojescik, Katharina; Pensel, Sabrina; Schick, Sarah; Engemann, Mario (2020): Einbindung Studierender bei der Erforschung studentischen Medienhandelns (S. 171-180). In: S. Hofhues et al. (Hg.): Studierende – Medien - Universität: Einblicke in studentische Medienwelten. Waxmann Verlag, Münster. Download
- Pensel, Sabrina; Mojescik, Katharina; Aksoy, Filiz; Engemann, Mario; Lewandowski, Kira (2020): Die Erforschung studentischen Medienhandelns mit der dokumentarischen Methode. Forschungsleitende Grundannahmen und forschungspraktische Umsetzung (S. 153-164). In: S. Hofhues et al. (Hg.): Studierende – Medien - Universität: Einblicke in studentische Medienwelten. Waxmann Verlag, Münster. Download
- Mojescik, Katharina; Pflüger, Jessica; Richter, Caroline (2019): Ökonomisierung universitärer Lehre? Befunde zur universitären Transformation am Beispiel des Forschenden Lernens. In: N. Burzan (Hg.), Komplexe Dynamiken globaler und lokaler Entwicklungen. Verhandlungen des 39. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Göttingen 2018. Download
- Mojescik, Katharina (2019): The Impact of Seed Laws on Agricultural Biodiversity. In: M. McWilliams (Hg.): Seeds. Proceedings of the Oxford Symposium on Food and Cookery 2018.
- Mojescik, Katharina (2017): Möglichkeiten und Grenzen von Feedbackinstrumenten in Lehre und Studium. In: Neues Handbuch Hochschullehre. Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus. Ausgabe 81, S. 109-127.
In ihrer Forschung befasst sich Katharina Mojescik derzeit mit den Wandlungstendenzen der Erwerbsarbeit mit einem Schwerpunkt auf neue Formen der Selbstständigkeit und des Unternehmertums an der Schnittstelle zwischen Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationssoziologie.
Aktuelle und vergangene Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität Innsbruck