List of recent publications
Below you'll find our publications of this year. Click here for the complete list of publications.
Publications 2023
Books
Textbook, Scientific
-
Bitzyk, Peter; Steckel, Rudolf (2023): Der Jahresabschluss - Konzernabschluss. Mit Hinweisen auf die International Financial Reporting Standards. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8517-0. 10., neu bearbeitete Auflage. (Web link)
-
Steckel, Rudolf; Bitzyk, Peter (2023): Der Jahresabschluss. Einzelabschluss nach dem UGB. Wien: LexisNexis ARD Orac. ISBN 978-3-7007-8516-3. 11.
Contributions to Books / Journals
Journal Article (Original Paper)
-
Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2023): Sustainability Assurance Engagements - Im Lichte der Anforderungen der CSRD und der Standardsetzung des IAASB.
In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 7-8, pp. 238 - 249. (Web link) -
Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona; Steller, Marcel (2023): Perceived Attractiveness of Tax Consultancy and Auditing Professions: Insights from a German-speaking Area.
In: Sage Open 13/1, online. (DOI) (Web link) -
Hosp, Irina; Kraft, Benjamin; Graschitz, Sabine (2023): Wie werden Nachhaltigkeitsberichte geprüft? Eine Analyse von Prüfungsvermerken zu Nachhaltigkeitsberichten von DAX30- und ATX-Prime Unternehmen für Geschäftsjahre von 2015 – bis 2020.
In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 4, pp. 505-529 - 529. -
Ortmann, Regina; Pummerer, Erich (2023): Distortional efects of separate accounting and formula apportionment on factor allocation.
In: Journal of Business Economics. (DOI)
Journal Article in Professional / Transfer-Oriented Journal
-
Baldauf, Julia (2023): IAASB Fact Sheet: Die "Fraud Linse" - Beziehung des ISA 240 zu anderen ISAs.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 3, pp. 60 - 65. -
Baldauf, Julia (2023): IAASB Fact Sheet: Interaktion zwischen ISA 220 Revised, ISQM 1 und ISA 600.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 1, pp. 18 - 21. -
Baldauf, Julia (2023): IAASB veröffentlicht neue FAQs zur praktischen Anwendung von automatisierten Tools und Techniken (ATT) im Zusammenhang mit Fragen der Wesentlichkeit.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2, pp. 22 - 29. -
Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine (2023): Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte - Anforderungen der CSRD und Standardsetzung des IAASB.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 3, pp. 6 - 20.
Publications 2022
Contributions to Books / Journals
Journal Article (Original Paper)
-
Cot, José R.; Treisch, Corinna (2022): The legal framework for doing business in Austria.
In: Currents: Journal of International Economic Law 25/1, pp. 19 - 41. (Web link) -
Georgiou, Nadine; Sobczynski, Gina (2022): Die ökonomische Sichtweise des RTF-Leitfadens: Operative Resilienz.
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 75/17, pp. 30 - 35. (Web link) -
Georgiou, Nadine; Sobczynski, Gina (2022): Umsetzung der Neuausrichtung der Risikotragfähigkeit in Banken.
In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 75/3, pp. 24 - 29. (Web link) -
Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2022): Quo vadis Nachhaltigkeitsberichterstattung?
In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2022/4, pp. 111 - 117. (Web link) -
Petry, Tanja; Treisch, Corinna; Peters, Mike (2022): Designing job ads to stimulate the decision to apply: a discrete choice experiment with business students.
In: International Journal of Human Resource Management 33/15, pp. 3019 - 3055. (Full-text) (DOI) (Web link) -
Pummerer, Erich; Steller, Marcel (2022): Sanierung verbotener Einlagenrückgewähr und Jahresabschluss.
In: Zeitschrift für Gesellschaftsrecht und angrenzendes Steuerrecht 2022/8, pp. 367 - 372. (DOI) (Web link)
Journal Article in Professional / Transfer-Oriented Journal
-
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Prüfungsdokumentation bei der Verwendung von automatisierten Tools und Techniken.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/1, pp. 18 - 21. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Prüfungsplanung bei der Verwendung automatisierter Tools und Techniken.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/1, pp. 18 - 21. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2022): Risikoidentifikation und -beurteilung unter Berücksichtigung von automatisierten Tools und Techniken.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/2, pp. 28 - 32. (Web link) -
Graschitz, Sabine (2022): Vortragsnachlese zu Regnose und Prognose - wie uns die nächsten 70 Jahre gelingen werden.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/2, pp. 73 - 74. (Web link) -
Graschitz, Sabine; Hochreiter, Klaus (2022): Von 0 auf 100 Bewerbungen pro Job – Praxisbericht des New-Work Pioniers eMAGNETIX.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/4, pp. 66 - 68. (Web link) -
Graschitz, Sabine; Komarek, Michael; Pajer, Christian (2022): Aktuelles zu/r Qualitätssicherung/-sprüfungen und Inspektionen.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2022/4, pp. 13 - 16. (Web link)
Publications 2021
Books
Textbook, Scientific
-
Pummerer, Erich (2021): Unternehmensbewertung von KMU
Grundlagen, Umsetzung und Plausibilität. Wien: Linde Verlag. ISBN 9783707342499. 2. Auflage. (Web link)
Contributions to Books / Journals
Journal Article (Original Paper)
-
Aust, Viktoria; Pelger, Christoph; Drefahl, Christian (2021): Exploring the relationship between valuation and stewardship uses of accounting information: Empirical evidence from German listed firms.
In: Journal of International Accounting, Auditing and Taxation 42, No. 100375. (DOI) (Web link) -
Georgiou, Nadine; Heilmann, Melina (2021): Bessere Kommunikation in der Finanzberichterstattung? Eine systematische Auswertung der Reaktionen auf den Entwurf ED/2019/7.
In: Die Wirtschaftsprüfung 8, pp. 501 - 513. -
Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2021): Die IFRS Foundation als neuer Standardsetzer für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Eine Analyse der Stellungnahmen zu den Vorschlägen im Exposure Draft ED/2021/5.
In: Die Wirtschaftsprüfung 74/22, pp. 1395 - 1403. (Web link) -
Hosp, Irina; Kraft, Benjamin (2021): Zur Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Analyse der Stellungnahmen zu ausgewählten Fragen des Konsultationspapiers „Sustainability Reporting“ der IFRS Foundation.
In: Die Wirtschaftsprüfung 74/13, pp. 825 - 832. (Web link) -
Kraft, Benjamin (2021): Die neuen ESMA Guidelines on Enforcement of Financial Information - Alles beim Alten?
In: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung - Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung 21/4, pp. 174 - 180. (Web link) -
Kraft, Benjamin; Hosp, Irina (2021): Eine neue Ära der Nachhaltigkeitsberichterstattung? Analyse des Richtlinienentwurfs zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der Europäischen Kommission.
In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 2021/56/10, pp. 295 - 300. (Web link) -
Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Das deutsche Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) - Implikationen für das österreichische Enforcement?
In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 10, pp. 317 - 322. (Web link) -
Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Der Fall Wirecard und das zweistufige Enforcement-System - Implikationen für Österreich.
In: RWZ - Zeitschrift für Recht & Rechnungswesen 31/3, pp. 75 - 81. (Web link) -
Meusburger, Pia; Pelger, Christoph (2021): Wie wirkt Enforcement auf die Rechnungslegungspraxis? – Einblicke aus Deutschland und Österreich.
In: Die Wirtschaftsprüfung 74/9, pp. 568 - 574. (Web link) -
Oberwallner, Kathrin; Pelger, Christoph; Sellhorn, Thorsten (2021): Preparers’ Construction of Users’ Information Needs in Corporate Reporting: A Case Study.
In: European Accounting Review 30/5, pp. 855 - 886. (Full-text) (DOI) (Web link) -
Pummerer, Erich; Steller, Marcel (2021): Auditor’s Income Taxation and Audit Quality.
In: Sage Open 11/3. (DOI) (Web link)
Journal Article (Meeting-Abstract)
-
van Essen, Luciano; Hugl, Ulrike; Hammer, Sabine (2021): Coping with COVID-19: Working Challenges for Scientists at Austrian Public Universities.
In: EDULEARN Proceedings EDULEARN21, No. 2358. (DOI) (Web link)
Book Chapter (Original Paper)
-
Djanani, Christiana; Steckel, Rudolf; Graschitz, Sabine (2021): § 269: Gegenstand und Umfang der Prüfung.
In: Bertl, Romuald; Fröhlich, Christop; Mhandl, Dieter: Handbuch Rechnungslegung - Band III: Die Abschlussprüfung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-7465-5, 2., überarbeitete Auflage. (Web link) -
Kraft, Benjamin; Pelger, Christoph (2021): Enforcement in Europa – Problemfelder und Potenziale.
In: Mittelbach-Hörmanseder, Stéphanie; Schiebel, Alexander: Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung: Aktuelle Fragestellungen der Rechnungslegung und angrenzender Themengebiete. Festschrift für Romuald Bertl. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-7950-6, pp. 89 - 100. (Web link)
Proceedings Article (Abstract)
-
Hammer, Sabine; van Essen, Luciano; Hugl, Ulrike (2021): Questioning the Austrian Universities’ Distance Learning Landscape during the COVID-19 Crisis.
In: International Conference on Teaching, Learning and Education: Proceedings of The 3rd International Conference on Teaching, Learning and Education. 26-28 February 2021, Amsterdam, Netherlands. Amsterdam: Diamond Scienticic Publishing., ISBN 978-609-485-131-5, p. 91. (Web link) -
Hugl, Ulrike (2021): In situ: Chip under Your Skin?
In: Wills, Gary; Kacsuk, Péter; Chang, Victor: IoTBDS 2021 - Final Program and Book of Abstract. 6th International Conference on Internet of Things, Big Data and Security. 23.-25.04.2021, online. Setubal: SciTEPress., p. 36. (Web link) -
Hugl, Ulrike; Hammer, Sabine; van Essen, Luciano (2021): Responding to the COVID-19 crisis? A survey of scientific staff at Austrian public universities.
In: Proceedings of the 6th Central European Higher Education Cooperation (CEHEC) Conference. Online, 22-23 April, 2021. Budapest: Central European University (CEU) / Közep-Europai Egyetem / Budapest: Corvinus University of Budapest / Budapesti Corvinus Egyetem. (Web link)
Journal Article in Professional / Transfer-Oriented Journal
-
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): International Standard on Quality Management (ISQM) 2 „Auftragsbegleitende Qualitätssicherung“.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2021/3, pp. 46 - 51. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): ISA 220 Revised Qualitätsmanagement für Abschlussprüfungsaufträge. International Standard on Auditing 220 Revised “Quality Management for an Audit of Financial Statements”.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2, pp. 20 - 24. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2021): ISA 720 Verantwortlichkeit des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen. ISA 720 The Auditor’s Responsibilities Relating to Other Information.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 1, pp. 29 - 32. (Web link) -
Graschitz, Sabine (2021): Prüfung von „Less Complex Entities“ – ein praktikabler Vorschlag des IAASB?
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2, pp. 6 - 9. (Web link)
Publications 2020
Books
Textbook, Scientific
-
Steckel, Rudolf; Baldauf, Julia (2020): Internationale Prüfungsstandards. International Standards on Auditing. Eine Einführung. Wien: LexisNexis ARD Orac (= Orac-Wirtschaftsskripten). ISBN 978-3-7007-7799-1. 7., aktualisierte Auflage, bearbeitete Ausgabe. (Web link)
Contributions to Books / Journals
Journal Article (Original Paper)
-
Aust, Viktoria; Morais, Ana Isabel; Pinto, Inês (2020): How does foreign direct investment contribute to Sustainable Development Goals? Evidence from African countries.
In: Journal of Cleaner Production 245, No. 118823. (DOI) (Web link) -
Baldauf, Julia; Graschitz, Sabine; Müller, Claudia (2020): A teaching concept for auditing – Evaluation of the ILPA case.
In: Accounting Education: An International journal 29/4, pp. 372 - 408. (Full-text) (DOI) (Web link) -
Graschitz, Sabine; Haid, Marco; Mühlburger, Magdalena; Heimerl, Peter (2020): Brennpunkt „dolose Handlungen“ - Definitionen, Täterprofile und Manipulationen im Geschäftsbericht.
In: Der Betriebswirt. Management in Wissenschaft und Praxis 61/1, pp. 23 - 41. (DOI) (Web link) -
Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona (2020): Wie agiert die Abschlussprüferaufsicht in Österreich und Deutschland?
In: Die Wirtschaftsprüfung 2020/22, pp. 1341 - 1348. (Web link) -
Haid, Marco; Steller, Marcel; Graschitz, Sabine; Heimerl, Peter (2020): Holen Österreichs Aufsichtsräte auf? Ein Vergleich der Aufsichtsratsvergütung in Österreich und Deutschland.
In: Der Betrieb - Wochenzeitschrift für Betriebswirtschaft, Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht 20, pp. 1017 - 1021. (Web link) -
Kopp, Peter; Scherz, Bernd; Schillinger, Christoph; Sommer, Andreas; Steckel, Rudolf; Wurditsch, Josef; Zenz, Christian (2020): Bezüge (-Regelungen) in der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft. Ein Beitrag zum laufenden Prozess einer finalen Festlegung per Verordnung und brancheneigenem Kodex.
In: Wohnrechtliche Blätter 33/9, pp. 283 - 296. (DOI) (Web link) -
Pelger, Christoph (2020): The Return of Stewardship, Reliability and Prudence – A Commentary on the IASB’s New Conceptual Framework.
In: Accounting in Europe 17/1, pp. 33 - 51. (Full-text) (DOI) (Web link) -
Petry, T; Treisch, C; Bullinger, B (2020): The logic of attraction: exploring the institutional complexity of job preferences.
In: Employee Relations - the international journal 42/6, pp. 1465 - 1485. (Full-text) (DOI) (Web link)
Book Chapter (Original Paper)
-
Marten, Kai-Uwe; Graschitz, Sabine (2020): Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung – Herausforderungen und Chancen.
In: Institut Österreichischer Wirtschaftsprüfer (IWP): Wirtschaftsprüfer-Jahrbuch 2020. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4210-9, pp. 3 - 23. (Web link) -
Pummerer, Erich; Eberhartinger, Eva; Moshammer, Alexander; Leyrer, Patrick (2020): Einführung.
In: Eberhartinger, Eva; Pummerer, Erich: Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band V: Internationale Steuerplanung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-6588-2, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, pp. 1 - 20. (Web link) -
Pummerer, Erich; Moßhammer, Alexander (2020): Das Außensterrecht Österreichs.
In: Eberhartinger, Eva; Pummerer, Erich: Handbuch der österreichischen Steuerlehre Band V: Internationale Steuerplanung. Wien: LexisNexis ARD Orac., ISBN 978-3-7007-6588-2, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, pp. 171 - 236. -
Pummerer, Erich; Steller, Marcel; Moßhammer, Alexander (2020): Ertragsbesteuerung und attraktive Arbeitsplätze.
In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, pp. 137 - 160. (Web link) -
Steckel, Rudolf (2020): Entwicklungen in den Internationalen Prüfungsstandards und den Internationalen Berufsgrundsätzen.
In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, pp. 553 - 580. (Web link) -
Steckel, Rudolf; Graschitz, Sabine; Holzknecht, Simona (2020): Internationale Prüfungsstandards und Digitalisierung in der Abschlussprüfung.
In: Urnik, Sabine; Kirchmayr, Sabine; Steinhauser, Elisabeth: Besteuerung und Wirtschaftsprüfung im Kontext der Digitalisierung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4086-0, pp. 169 - 190. (Web link) -
Treisch, Corinna (2020): Concepts of Income and Taxable Capacity.
In: Kanduth-Kristen, Sabine; Urnik, Sabine; Fritz-Schmied, Grudrun: Gedenkschrift Herbert Kofler, Herausforderungen im Unternehmenssteuerrecht und in der Rechnungslegung. Wien: Linde Verlag., ISBN 978-3-7073-4166-9, pp. 381 - 406. (Web link)
Proceedings Article (Abstract)
-
Hugl, Ulrike (2020): Am I really becoming a cyborg? Human implants as the next big Security, Privacy and Ethics Debate.
In: Proceedings DeepINTEL Conference - Focus on Security Intelligence. 18 November 2020, Vienna, Austria. Wien: DeepSec., online. (Web link) -
Hugl, Ulrike (2020): "Security of brains?” - Analyzing HUMINT operations and information correction techniques.
In: Proceedings DeepINTEL Conference - Focus on Security Intelligence. 18 November 2020, Vienna, Austria. Wien: DeepSec., online. (Web link)
Journal Article in Professional / Transfer-Oriented Journal
-
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 315 (Revised 2019) Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher Darstellungen.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/1, pp. 14 - 17. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 315 (Revised 2019) Identifizierung und Beurteilung der Risiken wesentlicher falscher
Darstellungen. Teil 2 Anforderungen.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/2, pp. 36 - 40. (Web link) -
Baldauf, Julia; Steckel, Rudolf (2020): ISA 320 Die Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Abschlussprüfung. ISA 320 Materiality in Planning and Performing an Audit.
In: Journal des Instituts Österreichischer Wirtschaftsprüfer 2020/3, pp. 22 - 25. (Web link)
Media Contributions
Newspaper Article
-
Meusburger, Pia; Pelger, Christoph: Bilanzskandale trotz Bilanzkontrolle?
In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) of 2020-07-08.