
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) bildet zu Lehrer*innen der gewählten Unterrichtsfächer an den Schulen der Sekundarstufe* aus. Es können zwei Unterrichtsfächer (oder ein Unterrichtsfach und eine Spezialisierung) frei gewählt werden.
Für die Zulassung zum Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung ist die Absolvierung eines Aufnahmeverfahrens notwendig.
Für die Unterrichtsfächer Bewegung und Sport, Bildnerische Erziehung, Instrumentalmusikerziehung, Musikerziehung und Technisches und textiles Werken ist zusätzlich die erfolgreiche Absolvierung einer Zulassungsprüfung in dem jeweiligen Unterrichtsfach notwendig.
Mit dem Abschluss des Masterstudiums wird die Unterrichtsbefugnis für die gewählten Unterrichtsfächer erlangt. Das Studium umfasst die fachliche und fachdidaktische Ausbildung in jedem gewählten Unterrichtsfach (oder die fachliche Ausbildung in einer Spezialisierung) sowie die bildungswissenschaftliche und pädagogisch-praktische Ausbildung.
Unterrichtsfächer
- BA MA Berufsorientierung/Lebenskunde
- BA MA Bewegung und Sport
- BA MA Bildnerische Erziehung
- BA MA Biologie und Umweltkunde
- BA MA Chemie
- BA MA Deutsch
- BA MA Englisch
- BA MA Ernährung und Haushalt
- BA MA Französisch
- BA MA Geographie und Wirtschaftskunde
- BA MA Geschichte, Sozialkunde, Politische Bildung
- BA MA Griechisch
Das richtige Studium für mich?

In fünf Begriffen
- anspruchsvolles Studium mit hohem Niveau
- Fachausbildung in den gewählten Unterrichtsfächern
- fachdidaktische Ausbildung in den gewählten Unterrichtsfächern
- bildungswissenschaftliche Ausbildung
- pädagogisch-praktische Ausbildung

Ähnliche Studien

Nach dem Studium
PhD
- Education
- PhD-Studium in dem Unterrichtsfach, in dem die Masterarbeit geschrieben wurde

Mein Beruf
Karrieremöglichkeiten
- Unterricht in Schulen der Sekundarstufe*
- Jugendarbeit
- Bildungsbereich
Career Service der Universität Innsbruck
Aus der Praxis
Info
Bei spezifischen Fragen bezüglich des Lehramtsstudiums wenden Sie sich bitte an: lehramt@uibk.ac.at
Fakultät für LehrerInnenbildung
Studienberatung
Studienbevollmächtigte
Studienbeginn
Prüfungsreferat
Informationen für Studierende mit Behinderung
* (Neue) Mittelschulen, Polytechnische Schulen, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen und in Südtirol: Mittelschulen und Oberschulen