Buddy-/Mentoring-System an der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften
Liebe Studierende!
Mit Wintersemester 22/23 gibt es an unserer Fakultät ein Buddy-/Mentoring-System um Erstsemestrigen der Bachelor-Studiengänge den Einstieg in die universitäre Studienwelt zu erleichtern.
Buddys sind in unserem Programm erfahrene Studierende, also Gleichgestellte, die bei verschiedenen Fragen Erklärungen und Unterstützung geben können.
Mentor:innen sind Lehrende, die als Ansprechpersonen für Einzel- oder Gruppenmentoring zur Verfügung stehen. Sie geben Einblicke in die Forschung und unterstützen den Studienprozess.
Unsere Studiengänge bieten jeweils spezifische Buddy-Mentoring-Aktivitäten an:
- „meet the prof“ - Lehrende persönlich kennenlernen
- Einblicke in die universitäre Welt und ihre Organisation gewinnen
- einen direkten und informellen Einstieg in Ihr Studienfach erhalten
- sich über Interessen und Berufsperspektiven austauschen können
- von Studierenden bei der Organisation Ihres Studiums unterstützt werden
Unser Buddy-/Mentoring-System ist ein Angebot, keine Pflicht. Nehmen Sie teil und lernen Sie Ihr Studienfach aus der Perspektive von Lehrenden und Mitstudierenden kennen:
Atmosphärenwissenschaften
Begrüßungs- und Orientierungstreffen mit den Buddys in der Woche vor Semesterbeginn
Erstes Treffen mit den Mentoren in der ersten Semesterwoche nach der ersten Vorlesung der Veranstaltung "Einführung in die Atmosphärenwissenschaften"
Weitere Details zum Buddy-/Mentoring-System für Studierende der Atmosphärenwissenschaften finden Sie unter https://www.uibk.ac.at/acinn/studies/buddy-system.html.en
Welcoming and orientation meeting with the buddies in the week before the start of the semester
First meeting with the mentors in the first week of the semester after the first lecture of the “Introduction to Atmospheric Sciences” course
For further details of the buddy-/mentoring system for atmospheric science students see https://www.uibk.ac.at/acinn/studies/buddy-system.html.en
Erdwissenschaften
Willkommen-Treffen mit Pizza und Getränk in der ersten Semesterwoche
Treffen mit den Buddies: jeweils Mittwoch um 14:15 in der Schausammlung (Bruno-Sander-Haus 2. Stock, Innrain 52f) Für weitere Informationen siehe:
Homepage mit Informationen zum Bachelorstudium Erdwissenschaften
oder
Information for Students auf der Homepage des Instituts für Mineralogie und Petrographie
Welcome-Event with pizza and a drink in the first week of term
Meeting the Buddies: Wednesday 14:15 in the Schausammlung (Bruno-Sander-Haus 2. Stock, Innrain 52f) For more Information see:
Homepage with information regarding studying BSc Erdwissenschaften
or
Information for Students on the homepage Inst. f. Mineralogie und Petrographie
Geographie
Gemeinsames Treffen mit den Studierendenvertreter:innen und der Institutsleitung im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung der Ersti-Woche:
Montag, 19.10.2022, 19:00, Hörsaal 6 (Innrain 52, „GEIWI-Turm“)
Anmeldung der Studierenden zur Teilnahme über OLAT-Kurs und Verteilung auf Kleingruppen mit jeweils einem/einer MentorIn (derzeit insgesamt 7 Lehrkräfte des Instituts als MentorInnen aktiv)
Weitere Informationen zur Anmeldung und Ablauf des Mentoring erhalten Sie per E-Mail durch den Mentoringkoordinator des Instituts für Geographie.
Joint meeting with students’ union and head of the department during the kick off event ‘Ersti-Woche’ at the start of the winter term:
Monday, 19.10.2022, 19:00, lecture hall 6 (Innrain 52, ‘GEIWI tower‘)
Registration of students for participation at OLAT course and distribution of participants among small groups with one mentor person each (currently 7 staffers of the department are active as mentors)
Further Information for registration and mentoring activities can be requested by the mentoring coordinator of the Department of Geography.