Disclaimer – Nutzungsbedingungen

1. Anwendungsbereich

1.1 
Diese allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten zwischen Ihnen (den „Nutzern“) und der Language Testing Research Group (“LTRGI”).
 

1.2
Die LTRGI behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern, zu ergänzen oder anzupassen.
 

1.3
Die LTRGI bietet jedem Interessierten die Nutzung der Inhalte unter der Voraussetzung an, dass der Nutzer diese allgemeinen Nutzungsbedingungen akzeptiert. Einen Rechtsanspruch auf Nutzung der Webseiten hat der Nutzer nicht.
 

2. Inhalte

2.1
Die Inhalte sind für die allgemeine Öffentlichkeit frei und kostenlos zugänglich.

2.2. 

Für die Nutzung des Internets (etwa durch einen Zugangsprovider) entstehen regelmäßig Kosten. Diese Kosten trägt der Nutzer; sie werden durch LTRGI nicht übernommen.
  

3. Zugang zu der Webseite

3.1
LTRGI übernimmt keine Garantie für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der Webseiten. LTRGI wird sich jedoch bemühen, die Webseiten 24 Stunden am Tag für den Nutzer verfügbar zu halten.

3.2
Die Webseite wird in der Regel in bestimmten Abständen aktualisiert, ein Anspruch auf eine Aktualisierung besteht für den Nutzer indes nicht. Die LTRGI behält sich vor, aus technischen Gründen – z. B. wegen Wartungsarbeiten – die Betriebszeiten einzuschränken oder für einen vorübergehenden Zeitraum auszusetzen.
 

4. Nutzung der Informations-Services

4.1
Die Inhalte der Webseite sind für die LTRGI und/oder Dritte geschützt.
 

4.2
Der Nutzer hat die allgemeine und freie Zugangsberechtigung zu dieser Seite. Der Nutzer darf hierbei Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den Inhalten nicht entfernen. Weitere Rechte als die gesetzlich zulässigen Nutzungsrechte werden dem Nutzer nicht eingeräumt, insbesondere bleibt die Nutzung zweckgebunden auf den jeweilen Nutzer beschränkt. Es ist nicht gestattet, das Angebot dieser Webseite in andere Webseiten einzubinden und/oder kommerziell zu nutzen; hiervon unberührt bleibt das Recht, auf diese Webseite informationell hinzuweisen. 
 

5. Gewährleistung und Haftung von der LTRGI

5.1
Die hier ersichtlichen Informationen sind von der LTRGI nach bestem Wissen zusammengestellt worden. Die Haftung, die sich daraus zu Lasten der LTRGI ergeben könnte, bleiben auf die gesetzlichen Fälle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt.  Für einfache Fahrlässigkeit haftet LTRGI – außer im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit – nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden sowie für Ansprüche Dritter ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

 
5.2
LTRGI schließt die Haftung für fremde Inhalte, die unter den Webseiten von LTRGI angeboten werden, wie z. B. Werbung, aus; es sei denn, die Rechtswidrigkeit des Inhalts ist der LTRGI bekannt oder offenkundig. Dementsprechend schließt LTRGI auch die Haftung für nicht unter der Webseite angebotene Inhalte aus, auf welche der Nutzer über von der LTRGI eingerichtete Links zugreifen kann, es sei denn, die Rechtswidrigkeit des Inhalts, auf den verwiesen wird, ist der LTRGI bekannt oder offenkundig.
 

6. Verantwortlichkeit des Nutzers

6.1
Der Nutzer darf die Inhalte dieser Webseite nicht in Widerspruch mit diesen Nutzungsbedingungen nutzen. Der Nutzer wird ferner die Inhalte nicht rechtsmissbräuchlich nutzen und geltende Gesetze sowie Rechte Dritter wahren.

6.2
Zuwiderhandlungen gegen diese allgemeinen Nutzungsbedingungen und die Pflichten des Nutzers können unter anderem zu dessen Schadensersatzpflichtigkeit führen.
 

6.3
Der Nutzer stellt die LTRGI von etwaigen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen der Verletzung ihrer Rechte durch Handlungen des Nutzers gegen die LTRGI geltend machen. Der Nutzer ist weiter verpflichtet, der LTRGI sämtliche Schäden und angemessene Aufwendungen zu ersetzen, die im Zusammenhang mit einer rechtsverletzenden Handlung des Nutzers, insbesondere auch durch die Inanspruchnahme durch Dritte, entstehen. Hierzu zählen auch die Kosten einer angemessenen Rechtsverteidigung von der LTRGI.
 

6.4
Eine weitergehende Nutzung der Inhalte als die vorstehend unter Ziffer 4 beschriebene ist dem Nutzer nicht gestattet.
 

7. Allgemeines

7.1
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bedingungen treten wirksame Regelungen, die den Nutzunsbedingungen im Ganzen sowie den sonstigen vertraglichen Absprachen in tatsächlicher, rechtlicher und wirtschaftlicher Hinsicht möglichst nahekommen. Ebenso ist zu verfahren, wenn die Nutzungsbedingungen eine Lücke aufweisen sollten.

Nach oben scrollen