Mittelschulen an die Universität Innsbruck – MAUI
Du möchtest Schüler:innen von Mittelschulen erste Einblicke in dein Studium ermöglichen?
Im Projekt MAUI gestaltest du kurze, praxisnahe hands-on Workshops zu deinem Studium für Mittelschulklassen, welche die Universität besuchen. Dabei schafftst du einen wichtigen ersten Berührungspunkt mit dem Hochschulsystem, weckst Interesse und trägst zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei.
Voraussetzung für die Mitarbeit ist ein laufendes oder abgeschlossenes Studium an der Universität Innsbruck. Deine Arbeit im Projekt ist flexibel und erfolgt fallweise.
Bezahlung: 15,60 €/Stunde, nach KV | Einführungsworkshop für Studierende: 25.06.2025 | Workshops für Schüler:innen im Wintersemester 2025/26
Ihr möchtet wissen, was man wo an der Universität Innsbruck erforschen kann und einen Einblick in die Welt des Studierens erhalten? Dann ist das Projekt Mittelschulen an die Universität Innsbruck genau das richtige. Eure Schulklasse aus einer Mittelschule kann im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts an die Universität Innsbruck kommen und diese als Bildungsort und Arbeitgeber kennenlernen.
Im Rahmen des kostenlosen Workshops macht ihr einen geführten Rundgang mit Studierenden, lernt verschiedene Studienrichtungen kennen und könnt dann auch noch selbst bei einfachen Experimenten in die Welt der Forschung eintauchen.
Wie: Die Begleitlehrpersonen buchen die kostenlosen Workshops und organisieren die Anreise an die Universität Innsbruck.
Wo: Universität Innsbruck, Campus Innrain, Innrain 52 d, 6020 Innsbruck
Wann: Termine ab Herbst 2025 buchbar
Anmeldung & Buchung: via Email an bruecke-schule@uibk.ac.at
Rückfragen und weitere Infos:
Mag. Florian Westreicher Suela Simoni, BA MSc Christoph Kirchebner, BSc
Zentrale Studienberatung / Brücke Schule Universität
Projektdauer 2025-2028
Für die Dauer von März 2025 bis Februar 2028 wird das Projekt mit Mitteln aus dem Diversitaspreis 2024 unterstützt.
Projektdauer und Finanzierung Pilotphase 2023:
Pilotphase Projektdauer: Oktober 2022 bis Juli 2023.
Das Pilotprojekt MAUI wird von von der Universität Innsbruck und ihrem Stiftungsförderkreis 1669 im Rahmen der Diversitätsförderung finanziert - vielen Dank!