Rotation
"In einer Welt voller Unsicherheiten muss man eine Menge Dinge ausprobieren. Man kann nur hoffen, dass einige davon funktionieren." - Douglass North
Um möglichst viele Bereiche und deren Menschen und Lösungswege kennenzulernen, ist in deiner Ausbildung eine Rotation vorgesehen. Wähle den Bereich deiner Fachausbildung:
Kaufmännische Lehrlinge
Rotation
1. Lehrjahr
- Fakultätenservicestelle 1. Teil
- Studienabteilung
2. Lehrjahr
- Personalabteilung
- Finanzabteilung
3. Lehrjahr
- Fakultätenservicestelle 2. Teil
- für FSS Lehrlinge
- Prüfungsreferat
- Institut
Fortbildungen
Diese sind fix:
- Arbeitsrechtliche Grundlagen und Personalverwaltung für die Praxis im Sekretariat
- Online-Schulung zur Datenschutzgrundverordnung
Wähle hier eine aus:
- Fit mit Ausgangsrechnungen
- Fit in der Beschaffung
- Fit in Finance
- Fit im Rechnungseingangsbuch
- Wissenswertes im Verwaltungsablauf von Drittmittelprojekten
- Rechtschreibfitness Online
Weitere Informationen
Labortechnische Lehrlinge
Rotation
2. Lehrjahr
- Analytische Chemie
- Infrastruktur, AB Umwelttechnik
- Ökologie
- Pharmazie, AB Pharmakologie und Toxikologie
3. Lehrjahr
- Infrastruktur, AB Umwelttechnik
- Ökologie
- Pharmazie
2., 3. & 4. Lehrjahr
- Kurse bei Axils
Weitere Information
IT-Technische Lehrlinge
Rotation
1. Lehrjahr
- Zentraler Informatikdienst: Benutzer:innenservice
2. Lehrjahr
- Informatik 1. Teil
- Zentraler Informatikdienst: IT Operations
- Experimentalphysik/Zoologie
3. Lehrjahr
- Zentraler Informatikdienst: Zentrale Systeme
- Zentraler Informatikdienst: IT Operations
- Zentraler Informatikdienst: ICT
4. Lehrjahr
- Zentraler Informatikdienst: Zentrale Systeme
- Informatik 2. Teil