Grundausbildung
Mit der Grundausbildung entwickeln Sie ein Verständnis für das große Ganze der Universität Innsbruck und schaffen eine gemeinsame Basis. Zudem vernetzen Sie sich mit neuen Mitarbeitenden der Universität sowie mit Vertreter:innen von Organisationseinheiten und Organen.
Zielgruppen und Anmeldung:
Mitarbeiter:innen mit unbefristetem Dienstvertrag und einem Beschäftigungsausmaß von mindestens 50 % werden von uns per E-Mail eingeladen.
Darüber hinaus können Mitarbeiter:innen mit befristetem Dienstvertrag von über 24 Monaten und einem Beschäftigungsausmaß von mindestens 50% je nach Verfügbarkeit der Plätze teilnehmen.
Kontaktieren Sie dazu ingrid.augenstein@uibk.ac.at oder DW 20442
Ablauf & Inhalt
Die Grundausbildung besteht aus fünf Vormittagen mit insgesamt 27 Unterrichtseinheiten. Die Inhalte beziehen sich auf drei Module:
- Rechtliche Grundlagen
- Zentrale Aspekte der strategischen und finanziellen Steuerung
- Die Marke "Universität Innsbruck"
und beziehen dabei Grundzüge des Universitätsgesetztes, Arbeitsrechts, den Arbeitnehmer:innenschutz, Informationen des Betriebsrats sowie Gleichberechtigung, Diversität und Inklusion mit ein.
Regelung der Arbeitszeit während der Grundausbildung
Die Anwesenheit wird mittels elektronischer Zeiterfassung als Arbeitszeit gebucht. Pausen zählen zur Arbeitszeit dazu. Die Sollarbeitszeit sollte während der Grundausbildung nicht überschritten werden.
Teilzeitbeschäftigte stehen in den Wochen, in denen die Grundausbildung über ihre tägliche Sollarbeitszeit hinausgeht, in ihrer Organisationseinheit an den übrigen Tagen entsprechend weniger zur Verfügung. Die Lage des Zeitausgleiches ist dabei innerhalb der Organisationseinheit vorab zu vereinbaren.
Termine
Jedes Jahr bieten wir mindestens drei Grundausbildungen an.
Der nächste Termin findet im Dezember 2023 statt.