Dr. Brigitte RathDr. Brigitte Rath

Tel.: +43 512 507-4118
Fax: +43 512 507-2896
E-Mail: brigitte.rath@uibk.ac.at

Büro: 40535 (»GeiWi-Turm«, 5. Stock)

Sprechstunden nach Vereinbarung.


 

 

current | CV | research | publications | teaching

 

VERANSTALTUNGEN UND VORTRÄGE

Regelmäßig

Organisation des interdisziplinären "Kolloquium Mehrsprachigkeit"

30.11.2021 Gastvortrag "Is Tristram Shandy 18th century literature?"
Vorlesung "The Long 18th Century", Universität Innsbruck, online.

26.-31.07.2021 Vortrag "Uljana Wolfs Poetik der Beziehung"
XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik, Universität Palermo.

14.-16.04.2021 Teilnahme an der #digitalDHaustria Twitter-Konferenz mit dem DH-Projekt Shifting patterns of “you” and “thou”: Modelling address in the English sonnet, online. (Tweet 1, 2, 3)

11.04.2021 Vortrag "Addressing Uljana Wolf's CAL [A] MI [TY] JANE"
Annual Meeting of the American Comparative Literature Association, online.

10.4.-11.04.2021 Co-Organisation und Co-Moderation mit Kasia Szymanska: ACLA seminar "Uljana Wolf Across Languages".
Annual Meeting of the American Comparative Literature Association, online.

20.11.2019 Co-Organisation und Co-Moderation mit Till Dembeck, Jürgen Brokoff, Tomás Espino Barrera: Workshop "Einsprachigkeit, Synchronisierung und Gemeinschaft", Universität Luxemburg, online.

5.11.2019 Vortrag "Durchstreichen als Weiterschreiben: Erasure Poetry"
Interdisziplinäre Ringvorlesung "Positionen der Literaturwissenschaft, Universität Innsbruck

10.10.-11.10.2019 Vortrag "Transforming omitted confession: Srikanth Reddy’s Voyager"
"Translating Cultural Memory in Fiction and Testimony - Memory Studies and Translation Studies in Dialogue", Universität Innsbruck

4.6.-7.6.2019 Vortrag "Between You and Thou: Address in the English Sonnet"
"The Between-ness of Lyric / L'Entre-deux Lyrique / Lyrik im Dazwischen", International Network for the Study of Lyric, Lausanne

30.5.-31.5.2019 Vortrag "Erasing Expectations"
"Across Languages: Translingualism in Contemporary Women’s Writing", Institute of Modern Languages Research, SOAS, University of London

Im Mai 2019 Koordination der Veranstaltungsreihe "Mehrsprachigkeitsmai"
Der "Mehrsprachigkeitsmai" verzahnt ein LFUI Guest Professorship, das Writer in Residence Programm der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, das Stipendienprogramm des FSP "Kulturelle Begegnungen – Kulturelle Konflikte", das Kolloquium Mehrsprachigkeit, das Montagsfrühstück sowie einschlägige Gastvorträge.

2.5.2019 Panelmitglied "Sprachlose Wissenschaft -- Wissenschaft ohne Sprachen?",
Feier zum 40-jährigen Bestehen des Instituts für Deutsch als Fremdsprache, LMU München

FUNKTIONEN

Organisation des Forschungskolloquiums an der Vergleichenden Literaturwissenschaft

Organisation des regelmäßigen Lehreerfahrungsaustauschs an der Vergleichenden Literaturwissenschaft

Mitglied des Beirats des Schreibzentrums an der Universität Innsbruck

Nach oben scrollen