i.sd - Bifurcation Tower


Im Rahmen der STEOP-Lehrveranstaltung „Orientierung“ im Fachbereich Konstruktion und Gestaltung (WS 2017/18) wurde mit Studierenden im ersten Semester ein fünf Meter hoher architektonischer Prototyp konzipiert, entworfen und umgesetzt. „Bifurcation Tower“ beruht auf einem selbstregulierenden Geometrie-und Materialsystem und besteht aus flachen, konfektionierten Papierstreifen. Die Krümmung der topologischen Form erzeugt eine hohe Steifigkeit und Stabilität.
Die Studierenden entwickelten zuerst individuelle Entwürfe und Strategien mit dem an sich strukturell „schwachen“ Material umzugehen und dieses durch Krümmung zu stabilisieren. Aus den erfolgreichen Studien entwickelte sich schrittweise ein gemeinsamer Entwurf, der schließlich von den Studierenden und Lehrenden gemeinsam verfeinert und umgesetzt wurde. Die Zusammenhänge von Form, Geometrie, Konstruktion und Materialeigenschaften wird so auf unmittelbare und höchst anschauliche Weise erfahrbar.

back

Nach oben scrollen