Grundlagen der Organischen Chemie
(für Pharmazeuten)

Über die Vorlesung

SoSe 2024

Vorlesungsbeginn: Do., 7. März, 8.15 Uhr

WICHTIG: die LV findet überwiegend in Präsenz statt; das Basisskriptum (teilweise als Lückentext) wird unten dem unten angegebenen Link frei zur Verfügung gestellt. Zur Vertiefung werden Unterlagen/Übungen/ggfs. Aufzeichnungen zu den einzelnen LV-Einheiten auf OLAT (VP und STEOP müssen erfüllt sein) zur Verfügung gestellt (jeweils für die max. Dauer von einem Monat). 

(Vorlesungsunterlagen bereits zur ersten LV-Einheit mitbringen: Link zum Vorlesungsunterlagen download)

CCB

Dienstags: 8:15 - 9:45, Hörsaal M.EG.180, Innrain 80-82 

Donnerstags: 8:15 - 9:45, Hörsaal M.EG.180, Innrain 80-82

Der Nomenklaturteil wird von Assoz.-Prof. Dr. Kathrin Breuker abgehalten

Tutorien:

Die Termine der Tutorien zur Vorlesung finden sie im OLAT-System.

TutorInnen:  Patricia Batlogg, Ulrich Sturm

empfohlene Bücher:

1. K.P.C. Vollhardt, N.E. Schore: ORGANISCHE CHEMIE, Verlag Wiley VCH, 3. oder aktuellere Auflage

2. H. Kaufmann, A. Hädener: GRUNDLAGEN DER ORGANISCHE CHEMIE, Birkhäuser, 10. Auflage

3. C. Schmuck, BASISBUCH ORGANISCHE CHEMIE, Pearson Studium - Chemie, 2. Auflage

4. Chemische Nomenklatur, Karl-Heinz Hellwich, Govi, 8. Auflage

Über die Prüfung und Prüfungstermine (schriftlich)

nächster Termin:

Verpflichtende Anmeldung über LFU-online bis Mittwoch, 03.07.2024, 23:59 Uhr.

Prüfung: Mittwoch, 10.07.2024, 15:00 bis 17:00 Uhr, Hörsaal, M.EG.180, L.EG.200, L.EG.220, CCB, Innrain 80-82.

Wichtig: Unentschuldigte Abwesenheit zugelassener KandidatInnen hat die Sperre beim nächsten Prüfungstermin zur Folge.

Wichtig: Beim vierten Prüfungsantritt muss die schriftliche Anmeldung 1 Monat vor dem Prüfungstermin in der Prüfungsabteilung erfolgen und eine Prüfungskommission ernannt werden.

Prüfungstermine (schriftlich):

Mittwoch, 07.02.2024, 15:00-17:00

Mittwoch, 10.07.2024, 15:00-17:00 

Donnerstag, 12.09.2024, 15:00-17:00

Mittwoch, 06.02.2025 15:00-17:00


Beurteilungskriterien:

erreichbare Gesamtpunktezahl: 100.

Die Prüfung besteht aus zwei Teilen (Teil A: Nomenklatur/Stereochemie, 50 Punkte; Teil B: Reaktionslehre, 50 Punkte);
für eine positive Gesamtnote müssen für beide Teile je mindestens 25.5 Punkte erreicht werden.

Unterlagen zur Vorlesung

https://www.uibk.ac.at/organic/micura/teaching/grundlagen-organische-chemie/unterlagen.html: auf FileShare

Nach oben scrollen