Links

Ein Link ist ein Verweis, der die Besucher*innen auf eine andere Website, eine andere Seite, eine Mailadresse, zu einem Download etc. führt.

Wir unterscheiden also viele Arten von Links, die Handhabung ist im Wesentlichen aber stets dieselbe. 

Wenn Sie einem Element einen Link hinzufügen, sei es Text, eine Kachel oder im Bilderkarussell, steht Ihnen immer der gleiche Editor zur Verfügung.

Links: Editor

Linktext Dieser Text sollte den Besucher*innen bereits eine gute Vorstellung davon geben, welche Informationen nach dem Klick zu erwarten sind. Vermeiden Sie einen Linktext wie „hier“, der nichts aussagt, aber wie jeder Link die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Bedenken Sie im Sinne der Barrierefreiheit auch, dass sehbehinderte Benutzer*innen von Link zu Link springen und sich den Linktext vorlesen lassen können und dass Suchmaschinen dem Linktext besondere Bedeutung bei der Indizierung beimessen.

Link Wählen Sie aus, was Sie verlinken möchten. Unten finden Sie eine Beschreibung der Optionen.

 

Links: intern

CMS-Seite Verlinken Sie eine Seite auf www.uibk.ac.at. Wenn Sie beginnen, den Titel in das Textfeld zu tippen, erhalten Sie Vorschläge zu Seiten, die Sie verlinken können (Hinweis: die Seite muss veröffentlicht sein). Wählen Sie die gewünschte Seite aus den Vorschlägen aus.

Alternativ können Sie auch die gesamte URL einfach in das Textfeld einfügen. Surfen Sie dazu zu der Seite, die Sie verlinken möchten, und kopieren Sie die URL aus dem Adressfeld Ihres Browsers. Das ist bei Seiten, die keinen eindeutigen Titel haben, oft der schnellere Weg.

Wird die verlinkte Seite später umbenannt oder verschoben, müssen Sie den Link nicht anpassen. UniCMS sorgt dafür, dass diese Links nicht „brechen“.

Hinweis: Links auf Seiten, die noch mit XIMS verwaltet werden, können Sie mit dieser Methode nicht verlinken. Benutzen Sie dazu die Option Externe URL. Der Grund ist, dass UniCMS im Hintergrund die URL prüft; dies ist aber nur bei Seiten möglich, die mit UniCMS erstellt wurden.

Links: Anker

Seitenlesezeichen Wenn auf der Zielseite Ids definiert (und auch publiziert) sind, können Sie diese direkt anspringen, d. h. anstatt an den Anfang der Seite zu springen, kann z. B. eine bestimmte Überschrift direkt angesprungen werden (in diesem Fall die Überschrift „presse“). Ids können Sie mit dem Element Überschrift definieren.

Links: extern

Externe URL Verlinken Sie Seiten außerhalb von www.uibk.ac.at sowie Seiten, die noch mit XIMS verwaltet werden. Fügen Sie die URL der Seite einfach in das Textfeld ein. Surfen Sie dazu zu der Seite, die Sie verlinken möchten, und kopieren Sie die URL aus dem Adressfeld Ihres Browsers.

Erscheint anschließend neben der URL ein grünes Häkchen, bedeutet das, dass UniCMS die URL erfolgreich geprüft hat. Anderenfalls kann die URL trotzdem korrekt funktionieren, sie sollten den Link aber nach dem Veröffentlichen der Seite selbst testen.

Link in neuem Fenster öffnen Verwenden Sie diese Option bitte sehr sparsam. Für sehbehinderte Benutzer*innen ist es sehr verwirrend, wenn eine Seite in einem anderen Fenster bzw. Tab geöffnet wird.

Links: E-Mail

E-Mail an Geben Sie im Textfeld die zu verlinkende E-Mail-Adresse ein.

Hinweis: Maillinks funktionieren nur, wenn die BesucherInnen ein Mailprogramm wie Outlook oder Thunderbird installiert und richtig konfiguriert haben; das schließt beispielsweise BenutzerInnen von Webmail aus. Daher sollten Sie als Linktext ebenfalls die Mailadresse angeben, damit der Link gegebenenfalls notiert werden kann.

Anstatt Links auf Mailadressen von Mitarbeiter*innen zu setzen, empfehlen wir stattdessen, auf die sogenannten „vCards“ von LFU:online zu verlinken. Dies hat einige Vorteile:

  • Die Informationen sind immer aktuell.
  • Die Mailadressen sind verschlüsselt und damit nicht so einfach von Spambots auslesbar.

Sie finden die gewünschte vCard am einfachsten, indem sie nach der Person in der Personensuche von www.uibk.ac.at suchen. Kopieren Sie anschließend einfach die URL aus der Adresszeile Ihres Browsers (z. B. https://lfuonline.uibk.ac.at/public/people.vcard?id=324234).

Links: Telefon

Linktext Geben Sie die Telefonnummer im Format der Universität Innsbruck ein, z. B. +43 512 507-32001.

Telefonnummer Geben Sie in das Textfeld die gewünschte Telefonnummer im internationalen Format ein, d. h. mit Vorwahl (+43 für Österreich).

Hinweis: mehr als die Hälfte der Besucher*innen von www.uibk.ac.at ruft die Seite mit einem mobilen Gerät auf. Verlinken Sie daher alle Telefonnummern auf Ihren Seiten, um es den Besucher*innen zu ermöglichen, Sie direkt per Knopfdruck zu erreichen.

Links: Download

Datei-Download Wählen Sie die gewünschte Datei aus der Mediathek aus.

Hinweis: Für Dateien, die Sie als Download zur Verfügung stellen, gilt wie für alle Webseiten: sie müssen barrierefrei sein. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, eine barrierefreie Version Ihrer Datei zur Verfügung zu stellen, müssen Sie dieselbe Information auf anderem Weg zur Verfügung stellen (indem Sie z. B. eine Website mit denselben Information anbieten). Ein Standard-PDF beispielsweise ist nicht barrierefrei.

Dateien barrierefrei zur Verfügung zu stellen, ist nicht nur ein berechtigtes Anliegen der Universität, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung. Die Nichteinhaltung wird sanktioniert.

Wird eine Seite aus dem Uni CMS gelöscht, auf die bereits ein Link gesetzt wurde, wird dieser Link optisch hervorgehoben und ist nicht mehr anklickbar.

Gebrochener Link

Dadurch können Sie gebrochene Links schnell erkennen und korrigieren bzw. entfernen.

Nach oben scrollen