Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck
Suche
Erweitert
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung eintragen
Hilfe und FAQs
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Montag, 27.11.2023
10:00
Woche der Nachhaltigkeit
|
Workshops, Podiumsdiskussionen
Mittwoch, 29.11.2023
08:00
8th French-Austrian-German Workshop on Consumer Behavior
|
Tagung/Konferenz
Freitag, 01.12.2023
09:00
Verleihung der Würde und des Titels eines Honorarprofessors
|
Akademischer Festakt
10:00
Landscape of Emotion Research
|
Workshop
13:30
Was ,kann‘ das Erhabene?
|
Workshop
14:00
Innsbrucker Lebertag 2023
|
Vortrag
15:00
Wintermarkt im Botanischen Garten
|
Markt
15:00
The Case of Holodomor within Soviet Genocide in Ukraine
|
Gastvortrag
15:30
Führung durch die erdwissenschaftliche Schausammlung ab 12 Jahren
|
Führung
Sonntag, 03.12.2023
10:30
[Forum Museum] Martina Clavadetscher "Vor aller Augen"
|
Lesung
Montag, 04.12.2023
9:00
Wie finanziere ich mein Studium?
|
Beratung
17:15
Venedigs radikale Reformation
|
Kolloquium
18:30
Vorkaufsrechte im Spannungsfeld zwischen sozial gesteuerter Wohnungsvergabe und Erwerberschutz - Veranstaltungsreihe IWD
|
Vortrag und Diskussion
19:00
Sepp Mall "Ein Hund kam in die Küche"
|
Lesung und Gepräch
19:00
Montagsvorlesung im Treibhaus: Quo vadis Tirol?
|
öffentliche Vorlesung
Dienstag, 05.12.2023
9:00
Austrian 3Rdays
|
Kongress
16:00
CIIT - Grand Round Infektiologie
|
Vortrag und Diskussion
16:00
INNPeace Public Lectures & Events: The politics of trauma, memory and reparation in Australia: the story of the Stolen Generations
|
Vortrag
17:00
ICAROS Gastvortrag - (MUI Serie: Digital Skills Knowledge & Communication)
|
Gastvortrag
17:00
ReproducibiliTea Journal Club: Meta-analysis
|
Gespräch/Diskussion
18:00
Preisverleihung durch das Zentrum für Kanadastudien
|
Preisverleihung
19:15
„Klimawandel und der Untergang von Hochkulturen. Was lehrt uns die Geschichte und Geographie?“
|
Gastvortrag
Mittwoch, 06.12.2023
9:00
Wie finanziere ich mein Studium?
|
Beratung
14:00
Vom Doctor zur Doctrix. 100 Jahre erste weibliche Promotion an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät Innsbruck
|
Festakt
19:00
Soil Saviors - Im Reich des Regenwurms (2023 / Anna Pflüger) - campuskino@technik zum Weltbodentag
|
Filmvorführung
19:00
Literary Quartet
|
Podiumsdiskussion
Donnerstag, 07.12.2023
11:30
What makes it into the media? Party messages, communication channels and media outlets
|
Gastvortrag
17:00
Intelligente Assistenzsysteme und Robotik für das Krankenhaus der Zukunft (MUI Serie - Digital Skills, Knowledge & Communication)
|
Gastvortrag
17:30
Emanzipation Lehren, Unterwerfung Leben? Herrschaftskritische Perspektiven auf das System Wissenschaft
|
Vortrag
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversität: Sexualität - Sex selection - medizinische Praxis oder Biopolitik?
|
Ringvorlesung
19:00
Barbarisch & Wild. Bartolomeo de las Casas und die Wahrnehmung des Anderen in der frühen Neuzeit
|
Gastvortrag
Sonntag, 10.12.2023
20:00
Adventkonzert
|
Konzert
Montag, 11.12.2023
9:00
[Montagsfrühstück. Forum für strategische Langsamkeit] "Schöne neue Welt?! Soziale Werte im Wandel"
|
Diskussion
11:30
Seminar on Analysis and Numerics of PDEs: "Stochastic collocation for dynamic micromagnetism"
|
Gastvortrag
16:15
„Aspekte der elsässischen Identität: Sprache, Wein, Gastronomie, Musik“
|
Multimediale Veranstaltung
16:30
Rethinking Peace and Conflict in the Age of AI
|
Podiumsdiskussion
16:30
Rethinking Peace and Conflict in the Age of AI
|
Podiumsdiskussion
17:15
Barock von unten. Werkstattbericht zur historischen Rekontextualisierung der Bregenzerwälder Barockbaumeister
|
Kolloquium
17:15
ABGESAGT: Die Francke’schen Stiftungen und ihre Beziehungen nach England im frühen 18. Jh.
|
Kolloquium
18:30
VW und kein Ende: Schadensberechnung quo vadis?
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 12.12.2023
08:00
Vorträge zu den Hearings im Berufungsverfahren "Physische Geographie"
|
Vortrag
13:45
“Re-Assessing Home in Contemporary Lockdown Fiction in English” (mit Beispielen aus Romanen von Sarah Moss, Ali Smith und Peter May).
|
Gastvortrag
15:00
PREVALENCE OF CARDIOVASCULAR RISK FACTORS AND ASSOCIATION WITH EARLY ATHEROSCLEROSIS IN HEALTHY ADOLESCENTS - THE EARLY VASCULAR AGEING TYROL STUDY
|
Defensio
16:00
Verabschiedung von Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie von allgemeinen
|
Akademischer Festakt
16:30
Invitation to the Workshop on Immersive teaching & learning with 360° videos in Higher Education
|
Workshop
18:00
Final Talk by Simona Figurelli
|
Vortrag
19:00
Tempus und Perspektive - Kann der Erzähler aus linguistischer Perspektive verschwinden?
|
Gastvortrag
Mittwoch, 13.12.2023
9:00
[Forum Museum: Montagsfrühstück] Frauen in Kunst und Kultur im Konflikt mit patriarchalen Strukturen
|
Theater Matinee
10:30
[Forum Museum] Theater-Matinee: Maxi Blaha spielt Emilie Flöge – Geliebte Muse
|
Theater Matinee
11:00
Bewegungsverhalten: Eine sportwissenschaftliche und gesundheitspsychologische Perspektive
|
öffentlicher Vortrag
16:00
Ethik im Spannungsfeld von Medizin und Digitalisierung - (MUI Serie - Digital Skills, Knowledge & Communication)
|
Gastvortrag
16:15
Klimaschutz: Innovation Sprint – A student competition for sustainability innovations
|
Ringvorlesung
17:00
Antrittsvorlesung Univ.-Prof.in Dr.in Uta Rußmann und Univ.-Prof. Dr. Martin Senn
|
Antrittsvorlesung
18:15
Permanentes Laserscanning (PLS) – Ingenieurgeodätische Überwachung gravitativer Massenbewegungen
|
Führung
18:30
Wissen/schafft Gesundheit: „Mein Kind ist ständig krank – was soll ich tun?“
|
Vortrag
19:00
Natalka Sniadanko & Kurt Scharr
|
Lesung und Gepräch
19:00
[Bühne frei] "Der Komiker ist kein Kitzler!" Komödiantische Lesung zum 100. Geburtstag von Otto Grünmandl
|
Performance
19:00
Maja Haderlap "Nachtfrauen"
|
Lesung und Gepräch
19:00
Hans Platzgumer & Carl Tokujiro Mirwald
|
Lesung und Musikperformance
19:30
AM WEG. Fotovortrag am USI Innsbruck
|
Filmvorführung
Donnerstag, 14.12.2023
09:30
Role of the Insular Cortex in Modulating Drug-seeking Behaviors
|
Defensio
13:45
Literaturverwaltung mit Zotero
|
Online-Schulung
ONLINE
15:00
Campusführung
|
Führung
17:00
Das liechtensteinische TVTG und seine strafrechtliche Relevanz
|
Gastvortrag
ONLINE
17:15
Frankreich-Tag 2023 mit Verleihung der Frankreich-Preise
|
Preisverleihung
17:30
Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt an der neoliberalen Hochschule
|
Vortrag
18:00
Final Talk by Alex Tadel
|
Vortrag
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversität: Sexualität - Genderspezifische Aspekte in der Plastischen Chirurgie
|
Ringvorlesung
Freitag, 15.12.2023
09:00
For Cristoforo Landino: Towards the Sixth Centenary of His Birth. International Conference
|
Kolloquium
10:15
Literaturverwaltung mit Citavi
|
Online-Schulung
ONLINE
Montag, 18.12.2023
09:00
KI World-Café
|
Workshop
15:30
Towards compatible with clinical workflows patient-specific computational biomechanics of vascular system: Application to predicting Abdominal Aortic
|
Vortrag und Diskussion
Dienstag, 19.12.2023
16:00
Mycobiome, dysbiosis and carcinogenesis: evidence for new therapeutic approaches?
|
Kolloquium
Mittwoch, 20.12.2023
15:30
Metabolomic changes in the cerebrospinal fluid after aneurysmal subarachnoid hemorrhage
|
Defensio
Donnerstag, 21.12.2023
15:00
Linkage of imbalances in iron metabolism to Parkinson’s disease
|
Defensio
17:00
Unternehmensstiftung in Liechtenstein – ja, nein, vielleicht?
|
Gastvortrag
ONLINE
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversität: Sexualität - Fertilität und Sexualität bei Transgender Personen
|
Ringvorlesung
alle Termine im Januar 2024 »»
|
alle Termine im Februar 2024 »»
Ausstellungen
27.11.
-
11.12.
08:00
The Uncondemned Genocide of Ukrainians Repeats
|
Ausstellung
©
Universität Innsbruck
|
Medizinische Universität Innsbruck
|
Impressum
|
Datenschutz
| Powered by
XIMS
|
Feedback an die Redaktion
|
Mobil
/Desktop