Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck
Suche
Erweitert
Datum von
(JJJJ-MM-TT)
Datum bis
(JJJJ-MM-TT)
Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung eintragen
Hilfe und FAQs
Tipp speichern/in Outlook übernehmen
TIPP
Donnerstag, 24.04.2025
OER Barcamp #oertopia
Ein Barcamp ist ein offenes, partizipatives Konferenz-Format, bei dem die Teilnehmenden selbst die Agenda gestalten und Inhalte präsentieren, wodurch ein dynamischer Austausch entsteht.
Bild Credit: CC0 …
mehr »»
Veranstaltungen über RSS-Feed abonnieren
Veranstaltungen
Donnerstag, 30.09.2021
09:00
27th Annual Meeting of the German Finance Association
|
Internationale Konferenz
Freitag, 01.10.2021
14:30
Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger der Fakultät für Technische Wissenschaften
|
Informationsveranstaltung
19:00
Konzert BartolomeyBittmann - progressive strings vienna
|
Konzert
Samstag, 02.10.2021
10:00
Internationales Kolloquium: „Graffiti als terminus ante quem“
|
Kolloquium
Montag, 04.10.2021
09:00
PRACE Autumn School 2021 – GPU Programming with CUDA
|
Workshop
10:00
Complement evasion mechanisms by Zika virus
|
Defensio
14:30
Adipositas = OP? Vorträge für PatientInnen, Ärzte, Healthcare
|
Vortrag
17:00
Lacustrine paleoseismology: from process understanding to new insights in strong earthquake recurrence at subduction zones
|
Vortrag und Diskussion
ONLINE
18:00
Studientag 2021 zum Thema TAGEBUCH
|
Vortrag
Dienstag, 05.10.2021
12:00
Was Wissen Schafft: Epistemische Ungerechtigkeiten
|
Vortrag und Diskussion
17:00
Kickoff Event Master Software Engineering
|
Informationsveranstaltung
18:30
NS-Medizin, ihre Kontexte und Nachgeschichte – Das Beispiel Burghard Breitner (1884-1956)
|
Ringvorlesung
ONLINE
Donnerstag, 07.10.2021
14:00
"Curing a broken heart" - INCardio Communication Event
|
Projektmeeting mit Vorträgen
17:00
156. Treffen der Emeriti und im Ruhestand befindliche UniversitätsprofessorInnen der Medizinischen Universität Innsbruck
|
Emerititreffen
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversitas: Post-Covid?
|
Ringvorlesung
19:00
Elias Hirschl: Salonfähig
|
Lesung
Freitag, 08.10.2021
14:00
Einführung zur Ringvorlesung WS2021/22: Inhalte und Prüfungsmodalitäten
|
Ringvorlesung
16:00
Akademischer Festakt zum 80. Geburtstag von em. Univ.-Prof. Dr. Klaus Müller-Salget
|
Akademischer Festakt
16:00
Director Visions
|
Seminar
Sonntag, 10.10.2021
19:00
Eröffnungsgottesdienst des Studienjahrs
|
Universitätsgottesdienst
Montag, 11.10.2021
08:00
Hearings QV-Stelle „Soziale und digitale Geographien“
|
Vortrag
ONLINE
09:00
[Montagsfrühstück: Forum für strategische Langsamkeit] Stadt – Land – Dorf
|
Podiumsdiskussion
17:15
Orientierung, Grenzflächen und Schäume – von der Pasta zur Destillationskolonne
|
Antrittsvorlesung
18:00
Grundlegende Prinzipien der Verfassung und Südtirols Autonomie: das Beispiel des Tierschutzes
|
Gastvortrag
Dienstag, 12.10.2021
17:00
Was ist „Heimat“? Zwei Ausstellungen, ein Film und ein Podiumsgespräch zum Thema
|
Ausstellung, Film, Diskussion
18:00
Interreligiöse Gesprächsreihe: Prophetie und Gesandtschaft im Christentum und Islam
|
Gespräch/Diskussion
ONLINE
18:00
Von Corona-Rassismus zu Abolitionismus: Queere Präfigurationen jenseits des racial Kapitalismus (67. Innsbrucker Gender Lecture)
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Facciamo bella figura! 8 task fraseodidattici per studenti di italiano L2/LS. Con una prefazione e con la consulenza scientifica di Barbara Hinger
|
Buchpräsentation
18:00
DiA Didaktik am Abend, Buchpräsentation
|
Buchpräsentation
18:30
NS-Medizin, ihre Kontexte und Nachgeschichte – Das Beispiel Burghard Breitner (1884-1956); Straßenumbenennungen als Medien von Vergangenheitspolitik
|
Ringvorlesung
ONLINE
19:00
Corona global und regional gesehen. Impfgerechtigkeit und die Aussetzung von Patenten als Weg aus der Krise?
|
Vortrag und Diskussion
20:00
Lyrik-Performance der Gruppe “Orbita”
|
Lyrik-Performance
Mittwoch, 13.10.2021
11:30
AusTAUSCH: das Green Office der Universität Innsbruck stellt sich vor
|
Kleidungstausch und Gespräche
16:00
Info-Event zum Vorstudienlehrgang im Wintersemester 2021
|
Informationsveranstaltung
ONLINE
18:00
Networked Nonproliferation. Making the NPT Permanent
|
Vortrag
18:00
Das Lebbare (Vortragsreihe Weltverhältnisse, FZ Social Theory)
|
Vortrag und Diskussion
18:00
Networked Nonproliferation. Making the NPT Permanent
|
Buchpräsentation
18:15
„TLS bei der Wiener Netze GmbH“
|
Vortrag
18:30
Die ultra-vires-Lehre des Bundesverfassungsgerichts – Krise oder Chance für Europa?
|
Vortrag
19:00
Bettina Schlorhaufer – "Berghotels 1870–1930: Südtirol, Nordtirol, Trentino" (Buchpräsentation)
|
Präsentation
Donnerstag, 14.10.2021
07:45
ERASMUSDAYS 2021 – Hungry for an international experience?
|
Verteilaktion
13:00
Innsbrucker Digitaldialog: Blockchain and Public Law
|
Vortrag und Diskussion
ONLINE
14:00
Mitmachaktion: "Pimp your Bib-Chair"
|
Mitmach-Aktion
14:00
Potenziale 3
|
Ausstellungseröffnung
17:00
Rezipiertes Recht als Gegenstand der Rechtsprechung des StGH
|
Gastvortrag
ONLINE
18:00
Mag. Dr. Rahel Fischbach: Gewalt im Qur'an. Hermeneutische, poetische und theologische Betrachtungen
|
Vortrag und Diskussion
ONLINE
18:00
„China: selbstbewusster, diverser und auch gefährlicher als viele denken“
|
Hybrid-Vortrag
18:00
50-Jahr-Feier des Instituts für Soziologie
|
Festakt
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversitas: Post-Covid? Bedrohungserleben durch Covid-19 bei Kindern: Geschlecht als moderierender Faktor
|
Ringvorlesung
Freitag, 15.10.2021
10:00
Literaturverwaltung mit EndNote Web
|
Schulung
ONLINE
10:00
Dies Academicus
|
Akademischer Festakt
ONLINE
16:00
New developments in structural biology
|
Seminar
Samstag, 16.10.2021
20:00
Erika und die zweite Welle
|
Biografie-Theater
Montag, 18.10.2021
10:00
Workshop „Digital in gesterns Zukunft“ – Was erzählen uns Zeitungen über das Leben in Tirol vor 100 Jahren?
|
Workshop
ONLINE
15:00
Basisschulung: Moderne Softwareentwicklungsprozesse
|
Workshop
ONLINE
15:00
Genetic determinants of complement system activation in the general population
|
Defensio
17:00
Influence of Traditional Cardiovascular risk factors, Chronic Kidney Disease and Sex on Peripheral Atherosclerotic Plaque Volume as Measured by 3-Dime
|
Defensio
17:00
Sphingolipids control Dermal Fibroblast Heterogeneity
|
Gastvortrag
17:15
The Third Century CE Turn in Near Eastern History: Ardashir, Shapur and the Sasanians
|
Vortrag und Diskussion
18:30
(Total-)Reform des österreichischen (Kapital-) Gesellschaftsrechts? – Anmerkungen zu den aktuellen Arbeiten rund um eine Austrian Limited
|
Seminar
ONLINE
19:00
Lettura dantesca: "...Si che di pietade io venni men"
|
Lesung
Dienstag, 19.10.2021
11:15
Digital Rights in Context: Citizen Expression and Manipulation of Information
|
Vortrag
ONLINE
11:30
AusTAUSCH: Das Green Office der Universität Innsbruck stellt sich vor
|
Kleidungstausch und Gespräche
12:00
Was Wissen Schafft: Wissen und Wahrheit als Praxis
|
Vortrag und Diskussion
14:00
A Challenging Way to Animal Free Cell Culture
|
Vortrag
ONLINE
15:00
Globalisierung – wer gewinnt, wer verliert? – Aktuelle Entwicklungen und Alternativen
|
Gespräch/Diskussion
16:00
CANCELED: What do leprosy, Crohn's and Still's disease have in common?
|
Kolloquium
17:15
Rainer Weiss (MIT), The beginning of gravitational wave astronomy: current state and future
|
Hybrid Lecture
18:30
NS-Medizin, ihre Kontexte und Nachgeschichte – Das Beispiel Burghard Breitner (1884-1956); Zwangssterilisationen im NS-Gau Tirol-Vorarlberg
|
Ringvorlesung
ONLINE
19:00
Wirtschaft neu nach Corona. Wie zukunftsfähig ist unsere Gesellschaft?
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 20.10.2021
09:00
Corona verstehen. Die Pandemie aus der Sicht der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, Take 2.
|
Internationale Konferenz
ONLINE
12:30
Aurora Talks: Perspektiven für Europa! Im Gespräch mit dem luxemburgischen Außenminister Jean Asselborn
|
Vortrag und Podiumsdiskussion
17:00
Integrative taxonomy and conservation in Madagascar rosewoods (Dalbergia spp., Fabaceae)
|
Kolloquium
19:00
"The Devil's Party: Metal Music and Literature”
|
Gastvortrag
ONLINE
19:00
Marica Bodrožić: Pantherzeit
|
Lesung
Donnerstag, 21.10.2021
09:00
Tiroler Hochschultag 2021
|
Bildungsmesse
ONLINE
09:00
„100 Jahre Verfassung des Fürstentums Liechtenstein. Konstitutionalismus im Kleinstaat.“
|
Tagung
09:00
4. Österreichisches Doktorand_innensymposium der Architektur
|
Symposium
11:30
AusTAUSCH: Das Green Office der Universität Innsbruck stellt sich vor
|
Kleidungstausch und Gespräche
17:00
Die Aushandlung von Erziehungsräumen in der Heimerziehung 1970-1990. Präsentation des D-A-CH Lead Agency-Projektes (FWF)
|
Kolloquium
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversitas: Post-Covid? Eine intersektionale Perspektive
|
Ringvorlesung
18:30
42. Radiologie-Update
|
Vortrag/Präsentation
19:30
21. Settimana della Lingua Italiana nel Mondo
|
Konferenz und Klavierkonzert
Freitag, 22.10.2021
09:00
Politik der Angst/Politics of Fear: 6. Religionspolitologisches Forum
|
Tagung/Konferenz
09:00
Demografie, Partizipation und Repräsentation
|
Tagung/Konferenz
10:00
Literaturverwaltung mit Citavi
|
Schulung
ONLINE
10:00
Goldenes Doktorjubiläum
|
Akademischer Festakt
14:00
Klimaschutz in der Stadtentwicklung – Welchen Beitrag kann die Kommunalpolitik leisten?
|
Ringvorlesung
16:00
From nuclear lamina to genome architecture to cognition: is SATB2 the missing link?
|
Seminar
16:30
Silbernes Doktorjubiläum
|
Festakt
Montag, 25.10.2021
18:30
Das neue Heiz- und Kältekostenabrechnungsgesetz - Innsbrucker Wohnrechtlicher Dialog
|
Vortrag und Diskussion
Mittwoch, 27.10.2021
09:30
Confronting Discrimination. Phenomenological and Genealogical Perspectives
|
Symposium
10:00
Hearing Tenure Track Stelle "Atmospheric Turbulence"
|
Vortrag/Präsentation
17:00
Ignorance, ritual, abuse, and competition: The politics of Holocaust memory in the 21st century
|
Virtual Lecture Series
ONLINE
18:00
Protest, Silencing, and Epistemic Activism
|
Gastvortrag
ONLINE
19:00
Mehr für Care! Für eine Wirtschaft, die für alle sorgt
|
Vortrag und Diskussion
Donnerstag, 28.10.2021
09:00
Hearings im Berufungsverfahren "Hochbau und konstruktives Entwerfen"
|
Vortrag und Diskussion
13:30
Innsbrucker Theoriekolloquium: Zum Wandel der Rechtssubjektivität in der Moderne
|
Vortrag
14:00
Literaturverwaltung mit Zotero
|
Schulung
ONLINE
18:30
RINGVORLESUNG Gender Medizin/Diversitas: Post-Covid? Die Arbeit der Selbsthilfegruppen in der Zeit der Covid-19 Pandemie
|
Ringvorlesung
19:00
Canada’s Secularism Rift
|
Vortrag und Diskussion
ONLINE
19:00
Romina Pleschko: Ameisenmonarchie
|
Lesung
Freitag, 29.10.2021
10:00
Goldenes Doktorjubiläum
|
Akademischer Festakt
14:00
Ringvorlesung Klimaschutz: Erkenntnisse aus der CO2- und Luftschadstoffemissionsreduktion während dem SARS-CoV-2-Lockdown in Europa
|
Ringvorlesung
14:00
Hearing Tenure Track Stelle "Atmospheric Turbulence"
|
Vortrag/Präsentation
16:00
ABGESAGT: Heart regeneration becomes reality: Shockwave therapy from bench to the CAST-HF trial
|
Seminar
alle Termine im November 2021 »»
|
alle Termine im Dezember 2021 »»
Ausstellungen
25.05.
-
01.11.
08:00
„Von Einzelgängern und Geselligen – Vielfalt der Wildbienen“
|
Ausstellung
07.10.
-
18.11.
08:00
Ausstellung: „Bergverbindungen“
|
Ausstellung
13.10.
-
04.11.
15:00
Gemma Bögen. Mikrokosmos Viadukt
|
Ausstellung
15.10.
-
12.02.
11:00
Potenziale 3
|
Ausstellung
30.10.
-
05.12.
10:00
Alpine Space. The Future
|
Ausstellung
©
Universität Innsbruck
|
Medizinische Universität Innsbruck
|
Impressum
|
Datenschutz
| Powered by
XIMS
|
Feedback an die Redaktion
|
Mobil
/Desktop