Home - Universität Innsbruck
Logo der Medizinischen Universität Innsbruck

Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck

Donnerstag, 16.11.2023

Vortrag

Walter Hauser: Restaurierung ist Erzählung. Denkmalpflege zwischen Kulturgut und Landschaft

19:00 - 21:00 Uhr
aut - architektur und tirol, im Adambräu Etage 1, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck


Anmeldung ist nicht erforderlich

Eintritt / Kosten: Eintritt frei

Vortragende/r

Walter Hauser

geb. 1959 in Vorarlberg; Architekturstudium an der Universität Innsbruck; ab 1990 im Bundesdenkmalamt – Landeskonservatorat Tirol tätig; 2014 – 23 Landeskonservator von Tirol; zu seinen Beschäftigungsschwerpunkten zählen die Denkmalpflege und deren Weiterentwicklung in der österreichischen Baudenkmalpflege in Ausbildung und Lehre (Weiterbildungszentrum Mauerbach, Universität Innsbruck, Politecnico di Milano); Zahlreiche Veröffentlichungen zu denkmalpflegerischen Themen.

Weitere Informationen

Über 30 Jahre lang war Walter Hauser in der Denkmalpflege tätig, zuletzt bis Sommer 2023 als Landeskonservator von Tirol. Dabei hat er zum einen die Revitalisierung zahlreicher historischer Gebäudekomplexe begleitet, wie jüngst die Burg Heinfels, die in einem Balanceakt zwischen Alt und Neu konserviert, restauriert, rekonstruiert und neuinterpretiert wurde. Zum anderen hat er daran mitgewirkt, die Baudenkmalpflege in Österreich weiterzuentwickeln, wobei sein besonderes Interesse dem ländlichen Raum und einem achtsamen Umgang mit der Kulturlandschaft gilt – einer Herausforderung, die weit über die unmittelbaren Erwartungen an die Denkmalpflege hinausgeht. Anhand von Beispielen aus Tirol wird sich Walter Hauser in seinem „Abschiedsvortrag“ als Landeskonservator mit diesen anspruchsvollen Aufgaben der Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kulturgut und Landschaft befassen.

https://www.uibk.ac.at/de/archiv-baukunstgeschichte/ruckblick/ruckblicke-2023/vortrag-walter-hauser-restaurierung-ist-erzahlung-denkmalpflege/

Veranstalter

aut - architektur und tirol in Zusammenarbeit mit dem Archiv für Bau.Kunst.Geschichte