Home - Universität Innsbruck
Logo der Medizinischen Universität Innsbruck

Veranstaltungskalender
Veranstaltungen · Universität Innsbruck · Medizinische Universität Innsbruck

Donnerstag, 09.11.2023

Training

Training für Wissenschaftbotschafter:innen

15:00 - 18:00 Uhr
Agnes Heller Haus, Innrain 52a, Raum 04M100 (Vierter Stock), Innrain 52a, 6020 Innsbruck


Anmeldung ist erforderlich; Anmeldung beim Veranstalter bis 06.11.23; Veranstaltung ist nur für Universitätsangehörige zugänglich

Eintritt / Kosten: Keine

Vortragende/r

Mag. Sarah Funk

Trainerin ScienceCenterNetzwerk

Weitere Informationen

Training für Wissenschaftsbotschafter:innen und solche, die es noch werden wollen.

Wir dürfen Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, an einem kompakten dreistündigen Training teilzunehmen, das speziell darauf ausgerichtet ist, Ihre Fähigkeiten als Wissenschaftsbotschafter:innen zu stärken oder Sie auf eine Tätigkeit als Wissenschaftsbotschafter:innen vorzubereiten. Als Wissenschaftsbotschafter:innen werden Sie von Schulen eingeladen, um über ihre Wissenschaft mit Schüler:innen zu reden und sie so für Wissenschaft zu begeistern, eine Initiative des BMBWF im Rahmen seiner Ressortstrategie, dem „10-Punkte-Programm zur Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie“ (https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/fpp/infomail/wissenschaftsbotschafterinnen.html). Im Training werden Sie optimal auf die Schulbesuche vorbereiten.

Zwei erfahrene Wissenschaftsvermittler:innen und Trainer:innen des Vereins ScienceCenter-Netzwerk werden Ihnen alle notwendigen Werkzeuge an die Hand geben, um erfolgreich und selbstbewusst in einen Dialog auf Augenhöhe mit Schülerinnen und Schülern zu treten. Ziel ist es,
•Ihren Umgang mit Sprache, Vermittlung und Storytelling zu stärken,
•Ihnen konkrete dialogische Methoden zur Aktivierung der Schüler/innen zu vermitteln,
•einen Teil der Vorbereitungen für den Schulbesuch gemeinsam zu erledigen,
•einen geschützten Raum zum Üben und zum Austausch mit Kolleg:innen zu eröffnen,
•und Ihnen ein tieferes Verständnis für das Setting Schule zu ermöglichen.
Methoden im Training: Input, Diskussion in Kleingruppen, Üben im Plenum, aktivierende dialogische Methoden kennenlernen und auf den eigenen Schulbesuch anwenden, Stationenbetrieb/Marktplatz
Weitere Informationen unter: https://www.science-center-net.at/projekte/wissenschaftsbotschafterinnen-unterstuetzen/
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf eine inspirierende Zeit gemeinsam!

Dr. Silvia Prock, Junge Uni

Veranstalter

Bildungsministerium, ScienceCenterNetzwerk, Junge Uni