Suche:

Themenbereich Südtirol im 20. Jahrhundert

Datum -
Volltext
1049 Einträge, Seite 5 von 35

In grafischer Ansicht anzeigen
08/04/1966
Moro betont in einem Schreiben an Klaus die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen österreichischen und italienischen Sicherheitsbehörden zwecks Unterdrückung des Terrorismus.
Chronikeintrag
08/03/1966
Bombenanschlag auf den Justizpalast in Bozen.
Chronikeintrag
08/25/1966
Kreisky kritisiert öffentlich die österreichische Südtirolpolitik.
Chronikeintrag
08/20/1966
Sprengstoffanschlag auf das Büro der italienischen Luftfahrtgesellschaft "Alitalia" in Wien.
Chronikeintrag
08/27/1966
Südtirolbesprechung in Innsbruck unter Vorsitz von Bundeskanzler Klaus.
Chronikeintrag
09/09/1966
Anschlag auf die Kaserne der Finanzwache auf der Steinalm in der Nähe des Brenners: drei Tote.
Chronikeintrag
07/29/1966
Das deutsche Fernsehen strahlt in der Sendung "Monitor" ein Interview mit Burger und Kienesberger aus. Das Interview führt zu einem noch nicht dagewesenen Sturm der Entrüstung in Italien.
Chronikeintrag
08/01/1966
seit August: Es kommt zu streng geheimen "Antiterrorgipfeln" in Zürich, an denen die höchsten Sicherheitsbeamten Wiens und Roms und je ein Vertreter der Außenministerien teilnehmen.
Chronikeintrag
08/02/1966
Der Fernsehdirektor des Bayerischen Rundfunks legt öffentlich schärfsten Einspruch gegen die Sendung vom 29. Juli ein, die "Mördern und Helfershelfern von Mördern" Gelegenheit gegeben habe, "für ihren Terror Propaganda zu machen".
Chronikeintrag
07/24/1966
Feuerüberfall in St. Martin im Gsiesertal; zwei Tote, ein Verletzter.
Chronikeintrag
07/27/1966
Toncic wendet sich direkt an Moro.
Chronikeintrag
07/25/1966
Zechtl unterrichtet Kreisky über die Sitzung am 21.7.: "Es ist anzunehmen, daß die Entwicklung einer Krise zutreibt."
Chronikeintrag
08/01/1966
Anfang August: Magnago zu Gesprächen in Rom.
Chronikeintrag
06/30/1966
Klaus schreibt an Moro.
Chronikeintrag
07/21/1966
Südtirolbesprechung in Zirl bei Innsbruck. Es kommt zum "großen Verrat von Zirl": Toncic appelliert an die (Süd-)Tiroler, es möge alles geschehen, um einen Abschluß zustandezubringen, und legt ihnen nahe, auf die internationale Verankerung des Pakets zu verzichten.
Chronikeintrag
06/28/1966
Toncic schreibt an Fanfani.
Chronikeintrag
06/24/1966
Südtirolbesprechung in Wien.
Chronikeintrag
07/18/1966 - 07/20/1966
Bilaterale Geheimgespräche in London.
Chronikeintrag
04/20/1966 - 06/30/1966
Berufungsverhandlung zum ersten Mailänder Südtirolprozeß.
Chronikeintrag
06/16/1966 - 06/18/1966
Bilaterale Geheimgespräche in Montreux, die "beiderseits in sehr pessimistischem Ton" geführt werden.
Chronikeintrag
05/23/1966
Durch eine Sprengfalle an der Eingangstür des Schutzhauses am Pfitscher Joch findet der italienische Zollsoldat Bruno Bolognese den Tod.
Chronikeintrag
05/15/1966
"Radio Freies Tirol" stellt ein Ultimatum: Abzug der italienischen Truppen aus Südtirol oder entsprechende Aktionen.
Chronikeintrag
06/10/1966
Südtirolbesprechung in Innsbruck.
Chronikeintrag