Suche:

Themenbereich Südtirol im 20. Jahrhundert

Datum -
Volltext
1049 Einträge, Seite 12 von 35

In grafischer Ansicht anzeigen
07/13/1961
Riz schlägt eine Parlamentskommission vor.
Chronikeintrag
07/10/1961 - 07/11/1961
Vier Anschläge außerhalb der Provinz Bozen.
Chronikeintrag
06/19/1961
Außerordentliche Landesversammlung der SVP in Bozen.
Chronikeintrag
06/12/1961
Die SVP-Landesleitung verurteilt die Attentate "auf das schärfste". Die Bischöfe von Brixen und Trient reagieren fast am negativsten: "Schwere Verbrechen..., ganz und gar unchristliche, niedrige Gesinnung dieser Attentäter".
Chronikeintrag
06/24/1961
Scheitern der Verhandlungen in Zürich. Kreisky stellt intern fest, man habe "das gesteckte Ziel erreicht".
Chronikeintrag
06/22/1961
Südtirolbesprechung in Wien unter Vorsitz von Bundeskanzler Gorbach.
Chronikeintrag
06/13/1961 - 06/17/1961
Österreichisch-italienische Expertengespräche in Zürich.
Chronikeintrag
03/01/1961 - 04/30/1961
März/April: Anschläge in Südtirol.
Chronikeintrag
04/22/1961
Innenminister Scelba verbietet den Südtiroler Schützen das Tragen ihrer "Uniform".
Chronikeintrag
06/10/1961
Viktoria Stadlmayer aus der Haft entlassen.
Chronikeintrag
06/12/1961
Die Attentäter schreiben in Briefen an Kreisky und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens über eine Selbstbestimmung Südtirols.
Chronikeintrag
05/24/1961 - 05/25/1961
Verhandlungen in Klagenfurt. Kreisky ist "irgendwie optimistisch". Man einigt sich auf Fortsetzung der Verhandlungen; vorher sollen Experten das Problem untersuchen.
Chronikeintrag
05/08/1961
Südtirolbesprechung in Wien.
Chronikeintrag
04/30/1961
Viktoria Stadlmayer wird am Brenner verhaftet.
Chronikeintrag
02/22/1961
Friedl Volgger hält einen Vortrag in Bonn, der zu einer weiteren Belastung des deutsch-italienischen Verhältnisses führt.
Chronikeintrag
02/02/1961
Neofaschistische Demonstrationen in Italien.
Chronikeintrag
02/01/1961
Fontana verübt einen Anschlag auf das leerstehende Wohnhaus Tolomeis.
Chronikeintrag
04/03/1961
Gschnitzer wird als Staatssekretär abgelöst und durch Ludwig Steiner ersetzt.
Chronikeintrag
01/30/1961
Durchsuchung der SVP-Zentrale.
Chronikeintrag
03/06/1961
Waffenlager des BAS in Innsbruck ausgehoben.
Chronikeintrag
12/08/1960
BAS-Besprechung in Innsbruck.
Chronikeintrag
01/16/1961
Auf Einladung des stv. italienischen Ministerpräsidenten Piccioni sind Magnago und Benedikter zu Gesprächen in Rom. Auf das italienische Angebot ("wesentliche Zugeständnisse") gehen sie nicht ein, weil dies "als Kompromißbereitschaft hätte aufgefaßt werden können".
Chronikeintrag
12/21/1960
Artikel im "Spiegel".
Chronikeintrag