Artgerechte Haltung im Zoo - Umfrage

 Tiere im Zoo - Artgerecht

Gehen Sie gerne in den Zoo, sehen Sie die Zootierhaltung als kritisch an oder machen sich Gedanken über die Tiere, die im Zoo leben? Dann werden Sie Teil unserer Studie und helfen Sie uns tiefere Einblicke in die Gedanken von Zoobesuchern/Innen zu bekommen. Nehmen Sie sich 15 min Zeit, beantworten Sie unsere Fragen und helfen Sie uns mehr Bewusstsein zu schaffen und Wissen über Zootiere und den richtigen Umgang mit der Natur und Tieren zu vermitteln.

Zur anonymen Umfrage: Umfrage beendet Studie in Auswertung, erscheint bald hier.


Sehen Sie sich unser Hintergrundvideo an:

https://youtu.be/MTE1ItJDHvU 

Hintergrund
Es gibt sie seit mehreren hundert Jahren und sie sind seither ein beliebtes Ausflugsziel für tausende von Menschen: Zoologische Tiergärten, kurz Zoos genannt. Ca 1490 Zoos und Tierparks werden weltweit gelistet und rund 770 davon sind in Europa zu finden. Die Meinungen über zoologische Einrichtungen sowie die vorherrschenden Standards in verschiedensten Zoos gehen stark auseinander. Trotz immer wieder laut werdender Kritik dürfen sich Zoos jährlich über tausende Besucher/Innen und Befürworter/Innen freuen.
Situation in Österreich
Österreich beeindruckt mit knapp über 20 zoologischen Einrichtungen und hier mit einer Vielzahl an verschiedensten Tierarten. Im Weiteren bietet sich den Besuchern/Innen die Möglichkeit, Tieren aus aller Welt nahe zu sein. Aber woher kommt die Faszination, Wildtieren in Zoos Nahe sein zu wollen? Warum entscheidet man sich überhaupt für einen Besuch im Zoo? Welche Motivationen stecken dahinter und wie stehen Zoobesucher/Innen zur Zootierhaltung und artgerechter Tierhaltung? Wir, vom Institut Zoologie an der Universität Innsbruck wollen in Zusammenarbeit mit dem Alpenzoo Innsbruck diesen Fragen nachgehen. Eine Studie mit Zoobesuchern/Innen soll den Beweggründen und Motivationen für einen Zoobesuch auf den Grund gehen. Es wird anonym erhoben aus welchen Gründen Menschen sich für einen Zoobesuch entscheiden, welche Aufgaben ein Zoo für Zoobesucherinnen und -besucher im Allgemeinen erfüllen soll und welche Erwartungen Zoobesucherinnen und -besucher an ihren Zoobesuch haben. Der Fokus richtet sich im speziellen auch darauf, wie Zoobesucherinnen und -besucher den Begriff „artgerecht“ definieren und welche Vorstellungen sie von artgerechter Tierhaltung im Zoo haben. Fragen über beliebte Tierarten und ob bzw welche Tierarten als geeignet oder ungeeignet für die Zoohaltung erachtet werden, runden die Studie ab.

Haben Sie Fragen? Dann schreiben Sie gerne der Studienautorin Linda Heiss, die diese im Rahmen ihrer Masterarbeit Zoologie ins Leben gerufen hat. email: Linda.Heiss@student.uibk.ac.at 
Nach oben scrollen