Schwimmblasenfunktion und Laichwanderung des Aals

Der Europäische Aal ist ein katadromer Fisch, der den größten Teil seines Lebens im Süßwasser verbringt, und seinen Lebenszyklus mit der Laichwanderung zur Sargasso See beendet. Zu Beginn der Laichwanderung erfolgt eine ‚Metamorphose‘ (silvering) vom Süßwasser angepassten Gelbaal zum Blankaal oder Silberaal, der die 4000-5000 km lange Wanderung im Ozean vollführt. Diese Umwandlung zum Blankaal umfasst osmotische, hormonelle und histologische Modifikationen in verschiedenen Geweben. Veränderungen in der Schwimmblase mit den Retia mirabilia und den speziellen Gasdrüsenzellen lassen auf eine verbesserte Funktionsfähigkeit im Blankaal schließen. In diesem Projekt werden die molekularen Veränderungen in der Schwimmblase, die bei der ‚Metamorphose‘ erfolgen, sowie die Rolle der Schwimmblase als Auftriebsorgan während der Laichwanderung analysiert.

fig2

Members of this workgroup are

Nach oben scrollen