Der Forschungsbereich Zell- und Ökophysiologie
![]() |
Die Ökophysiologie befasst sich mit der Frage, wie die physikalische und biologische Umwelt auf die Physiologie eines Organismus einwirkt. Sie umfasst die Auswirkungen von Klima, Nähr- aber auch Problemstoffen auf die physiologischen Prozesse bei Tieren und den Menschen und befasst sich insbesondere mit der Frage, wie physiologische Prozesse mit der Größe des Organismus skalieren. |