Univ.-Ass. Mag. Eva Wolkerstorfer, B. A.


 

 

 

 

 wolkestorfer

KONTAKT:
  Eva.Wolkerstorfer@uibk.ac.at 
  0512/507 80473
  2070 

 

Ausbildung: 

  • seit Oktober 2022                 Doktoratsstudium Rechtswissenschaften, Universität Innsbruck

  • 2016-2021                              Diplomstudium Rechtswissenschaften, Universität Graz

  • 2013-2016                              Bachelorstudium Journalismus und Medienmanagement, FH Wien der WKW

  • Juli 2014-Jänner 2015           Auslandssemester in Santiago de Chile, Journalismus, Universidad de los Andes

  • 2011-2013                              Bachelorstudien Deutsche Philologie & Romanistik (Spanisch) Universität Wien, nicht                                                                     abgeschlossen

  • 2011                                        Matura am BG/BRG Rohrbach (OÖ), ausgezeichneter Erfolg

 

Berufserfahrung: 

  • seit Okt. 2022                          Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Zivilgerichtliches Verfahren, Universität                                                                 Innsbruck

  • Okt. 2021-Okt. 2022               Projektassistentin (prae doc) am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht,                                                                       Universität Graz

  • Dez. 2020-Sept. 2021             Studentische Projektmitarbeiterin am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht, EU-                                                     Projekt „Train to enforce“, Universität Graz

  • März 2020-Juni 2021              Studienassistentin am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht, Universität Graz

  • März 2018-Juni 2021              Studienassistentin am Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie, Universität                                                        Graz

  • 2013-2019                                Freie Journalistin, Salzburger Nachrichten, Wien und Graz

  • 2015-2017                                Freie Journalistin, Monatsmagazin DATUM, Wien

  • Februar 2014                           Praktikum, ORF-Diskussionssendung „Im Zentrum“

  • August 2013                             Praktikum, Salzburger Nachrichten, Lokalredaktion Salzburg

  • Juli 2010                                    Praktikum, Presseabteilung der Wirtschaftskammer, Wien

 

Publikationen: 

  • VwGH zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb, SWK 2020, 789.

  • VwGH erneut zur Bestandvertragsgebühr bei Vereinbarung aller Kündigungsgründe des § 30 Abs 2 MRG, SWK 2020, 1268.

  • Aktuelle Judikatur zur Bestandvertragsgebühr – Worauf bei der Vertragsgestaltung zu achten ist, RdW 2021, 220.

  • Berichtigung der Parteibezeichnung bei Prozessstandschaft – Anmerkung zu OGH 22.6.2021, 10 Ob 42/20d, ÖJZ 2022, 193 (gemeinsam mit Univ.-Prof. MMMag. Dr. Philipp Anzenberger).

 

Vorträge: 

  • „Theoretical aspects of the European Small Claims Procedure”

    im Rahmen des „Seminar on European Order for Payment and Small Claims Procedure”, veranstaltet von der Universität Rijeka im Rahmen des EU-Projekts „Train to enforce” am 30.9.2021 in Rijeka.

  • „Theoretical aspects of the European Order for Payment Procedure”

    im Rahmen des „Seminar on European Order for Payment and Small Claims Procedure”, veranstaltet von der Universität Rijeka im Rahmen des EU-Projekts „Train to enforce” am 30.9.2021 in Rijeka.

  • „Persönlichkeitsrechtsverletzungen im Internet – Das neue Mandatsverfahren nach § 549 ZPO"
    im Rahmen der Österreichischen Assistententagung zum Zivilverfahrensrecht

    der Karl-Franzens-Universität Graz am 9.10.2021.

  • „Arbeitsverträge in der Insolvenz" & „Aufträge und Anträge in der Insolvenz“
    im Rahmen des Forschungsprojekts PARZIVAL am 8.2.2022 in Wels.

 

Auszeichnungen & Stipendien: 

  • Best of REWI: Platz 3 im Ranking von 314 AbsolventInnen des Diplomstudiums der Rechtswissenschaften im Studienjahr 2020/21, Universität Graz

  • Leistungsstipendien: Studienjahre 2016/17, 2017/18 und 2020/21

    Diplomstudium Rechtswissenschaften

  • Franz von Zeiller-Moot Court aus Zivilrecht 2021:

  • Platz 1 im Grazer Vorrundenfinale

  • Sonderpreis „Best Arguments“ im Bundesfinale 2021

Nach oben scrollen