Institut für Zivilrecht der Universität Innsbruck
Ass.-Prof. Dr. Simon Laimer
Vorträge
16.12.2004 | „Grundzüge des italienischen Rechtssystems“ (Innsbruck) |
01.04.2005 | „Euregio quo vadis? – Interregionale grenzübergreifende Kooperation aus rechtlicher, ökonomischer, politologischer und politischer Perspektive“ (Igls/Vill) |
06.09.2006 | „Nutzungs- und Aufwendungsersatz nach Vertragsaufhebung in vergleichender Perspektive“ (Hamburg) |
30.05.2009 | „Europäisches und internationales Einheitsprivatrecht“ (Innsbruck) |
15.01.2010 | „Vertragliche Erbfolge und ihre Grenzen aus rechtsvergleichender Sicht“ (Heidelberg) |
15.06.2010 | „Privatrechtliche Parallelen: Das aktuell geltende Recht – Der Einfluss österreichischen Rechts in Südtirol“ (Innsbruck) |
19.05.2011 | „Vertragspflichten durch einseitig vorformulierte Klauseln“ (Innsbruck) |
28.07.2011 | „Was darf ich und was darf ich nicht?“ (Veranstaltung für Jugendliche im Rahmen des Sommer-Programms „Junge Uni“ an der Universität Innsbruck) |
02.09.2011 | „Statuiertes Recht und Rechtswirklichkeit: Die Feststellung der Geschäfts- bzw. Testierfähigkeit aus rechtsvergleichender Perspektive“ (Wien) |
29.03.2012 | „Der Verordnungsvorschlag der EU-Kommission über ein Gemeinsames Europäisches Kaufrecht“ (Innsbruck) |
19.04.2012 | „Beschaffenheitsvereinbarung als Haftungsausschluss im Kaufrecht aus rechtsvergleichender Sicht“ (Bern) |
15.06.2012 | „Eugen Ehrlich: Die stillschweigende Willenserklärung“ (Innsbruck) |
26./27.06.12 | „Introduzione al diritto austriaco“ (Gastdozent an der Università degli studi di Milano Bicocca) |
07.07.2012 | „Anlegerschutz durch Kapitalmarkregulierung in der Finanzkrise“ (Schloss Prösels/Völs am Schlern) |
27.09.2012 | „Der Verkehrsunfall im Ausland“ (Wien) |
28.09.2012 | „Gesetzessprache & Zugang zum Recht“ (Graz) [gemeinsam mit Caroline Voithofer] |
29.4./3.5.13 | „Introduction to Austrian and German Private Law – Einführung in das österreichische und deutsche Privatrecht“ (Gastdozent an der Cardiff Law School) |
05.06.2013 | „Richterliche Eingriffe in den Vertrag (Innsbruck) |
26.06.2013 | „Syndikatsverträge im Internationalen Privatrecht“ (Innsbruck) |
07.09.2013 | „Vertragsgestaltungsfreiheit auf dem Rückzug: Das Gericht als dritte Partei beim Kauf?“ (Bern) |
18.10.2013 | „Zur Freizügigkeit der Notare in Europa – die Aufnahme der Rechtsprechung des EuGH in Österreich und Italien“ (Bern) |
07.03.2014 | „Bestimmung des auf gesellschaftsrechtliche Nebenabreden anwendbaren Rechts“ (Vaduz) |
1./4.4.2014 | „Diritto privato austriaco e sistemi di lingua tedesca. Il diritto contrattuale“ (Gastdozent an der Università degli studi di Padova) |
06.06.2014 | „Das Gültigkeitsstatut von Vertragsklauseln beim grenzüberschreitenden Warenkauf“ (Tramelan) |
17.-24.10.14 | „Die Pflichten der Vertragsparteien nach UN-Kaufrecht“ (Gastdozent an der Universität Bern) |
22.10.2014 | „Das Vermächtnis aus der Sicht des österreichischen und des italienischen Rechts“ (Gastdozent an der Universität Bern) |
30.10.2014 | „Unionsrechtliche Neuerungen im Verbrauchervertragsrecht: Die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie der EU“ (Innsbruck) |
15.12.2014 | „Über Sinn und Unsinn der Regelung von Haustür- neben Auswärtsgeschäften“ (Innsbruck) |
08.04.2015 | „AGB-Inhaltskontrolle der Definition des Versicherungsfalles in der Haftpflichtversicherung“ (Igls/Vill) |
16.-23.10.15 | „Teil III des Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf“ (Gastdozent an der Universität Bern) |