Jordan/Tangl
Konversatorium Internetrecht
jeweils |
Thema
|
Refenten |
Wenn Sie einen Fehler entdecken (Thema, Datum, Name, ...) scheiben Sie mir bitte ein e-mail | ||
Di 11.03.03 | Organsisatorisches | |
Di 18.03.03 | Einleitung: E-Commerce - Einführung | Dr. Astrid Tangl |
Di 25.03.03 | Versicherungen im Internet | Andreas Steger |
Di 01.04.03 | Infopflichten des Diensteanbieters nach dem ECG und KSchG | Dr. Francesco Schurr |
Di 08.04.03 |
Elektronische Signaturen und der Status Quo in Österreich | Alexander Majarek |
Di 15.04.03 | Osterferien | |
Di 22.04.03 | Osterferien | |
Di 29.04.03 |
“Domain Grabbing”: Erläuterung der OGH Rechtsprechung unter Berücksichtigung der Entscheidung: - 4 Ob 180/99w (“format.at”)
|
Gerlinde Pröll |
Di 06.05.03 | Grundlagen des Urheberrechts - Urheberrecht im Internet |
Levente Koltai Dr. Manfred Büchele |
Di 13.05.03 |
Wettbewerbsrechtliche Schranken des sog. Meta-Tagging (mit Bsp aus der dt. Judikatur)
|
Tamara Brenner |
Di 20.05.03 | Auktionen im Internet: ein aktuelles Projekt: "Transitbörse" als Nachfolgeregelung zum Transit-Abkomen Österreich-EU |
Dr. Peter Jordan |
Di 27.05.03 |
Signaturen Teil II (?)
|
Alexander Majarek (?) |
Di 03.06.03 | entfällt | |
Di 17.06.03 | Rechtliche Aspekte des Webdesign - Erfahrungsbericht aus der Praxis |
Markus Hübner (creative director von word-direct.com) |
Di 24.06.03 |
Auktionen im Internet - Einführung |
Christian Kaufmann Christian Sparl |
Di 11.03.
Themenvorschläge:
I. Themenkreis vertragsrechtliche Fragen
-
Europäische Rechtsentwicklung (Richtlinienrecht - Übersicht)
-
Informationspflichten nach dem ECG und dem Fernabsatzgesetz
-
Online Vertragsabschlüsse unter AGB
-
Internet Auktionen
-
eventuell: Gerichtszuständigkeit und anwendbares Recht
II. Themenkreis Domain-Namen
-
Top Level Domains (TLD): Vergabegrundsätze und etwaige Mitverantwortlichkeit der Vergabestelle (vgl 4 Ob 176/01p) (auch auf die neue eu-TLD eingehen: EG-VO 733/2002, Abl Nr. L 113)
-
“Domain Grabbing”: Erläuterung der OGH Rechtsprechung unter Berücksichtigung der Entscheidung: - 4 Ob 180/99w (“format.at”)
-
Allg.Grundsätze des Namens- und Kennzeichenrechts / Namens- und kennzeichenrechtlicher Schutz von Domain-Namen
-
Kollision von Marke und Domain-Name anhand der Entscheidung 4 Ob 327/00t (“cyta.at”)
-
Kollision von Titel und Domain anhand der Entscheidung 4 Ob 32/01m (“diekrone.at”)
-
Kollision Namesrecht und Domain anhand der Entscheidung 4 Ob 209/01s (“bundesheer.at”)
-
Kollision Ortsnamen und Domain-Namen anhand der Entscheidungen 4 Ob 246/01g und 4 Ob 41/02m (“graz2003.at, graz2003com, graz2003.org”)
-
Kollision von Marke und Domain Namen anhand der Entscheidung 4 Ob 237/01h (“drivecompany.at”)
-
Grundsätze und Ablauf des UDRP-Verfahrens (Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy)
III. Themenkreis Urheberrecht
-
Grundlagen des Urheberrechts - Mögliche Urheberrechtsverletzungen bei der Gestaltung einer Website (Bsp.: 4 Ob 77/00b)
-
Urheberrechtliche Aspekte bei Linksetzungen /Arten und Zulässigkeit von Links
-
Die RL 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft - die UrhG-Novelle 2002
IV. Themenkreis Wettbewerbsrecht
-
Websites und Wettbewerbsrecht: einschlägige UWG Bestimmungen für Internetauftritte
-
Wettbewerbsrechtliche Schranken des sog. Meta-Tagging (mit Bsp aus der dt. Judikatur)
eventuell:
V. Themenkreis e-Mail-Werbung: 2 Referenten
-
TKG, KIG (Kommunikationsgesetz)-Entwurf, ECG
-
Rechtsdurchsetzung gegen den Spam-Versender
eventuell:
VI. Themenkreis Internet und Datenschutz: 2 Referenten:
-
Datenschutzgesetz 2000, Terminologie, Rechte und Ansprüche von Betroffenen