Normen
Stichworte
Inhaltsverzeichnis
SCHNELL GENAU UMFASSEND

Bildquellen

O.Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Walde, Institut für Klassische und Provinzialrömische Archäologie, Universität Innsbruck

 

Abb. 1:

Sog. Kontorszene mit Rechenbrettern, Metz, Musée d'Art et d'Histoire, 2./3. Jhd.n.Chr.



Abb. 2:

Bemalung einer Herculesstatue - Apulische Vase, New York, Metropolitan Museum of Art, 4. Jhd.v.Chr.



Abb. 3:

Töpfer und Käufer - Detail einer attischen Trinkschale, Karlsruhe, Badisches Landesmuseum um 540 v.Chr.



Abb. 4:

Grabstelle des Lucius Valerius Verecundus - In der letzten Zeile: Heres ex testamento faciendum curavit, Köln, Römisch-germanisches Museum, 1. Jhd. n.Chr.