Audio-Bearbeitung am Multimedia-PC
ACHTUNG: diese Anleitungen sind veraltet und nur mehr teilweise gültig! Aktuelle Anleitungen finden sie hier
- Allgemeines zur Benutzung des Multimedia-PCs
- Audiodaten (Musik-CDs) von CD auf Festplatte überspielen
- Audiodaten von MiniDisc auf Festplatte überspielen
- Audiodaten von Festplatte auf MiniDisc überspielen
- Audiodaten von Kassettenrekorder auf Festplatte überspielen
- Umwandeln von Audio-Formaten im Programm CoolEdit Pro
Audiodaten (Musik-CDs) von CD auf Festplatte überspielen
- Das Programm CoolEdit Pro starten unter: Start | Programme | Multimedia | Cool Edit Pro 2.1
Beim Programmstart fragt CoolEdit nach, ob das größte Laufwerk - in diesem Fall E:\ - als Temporäres Laufwerk eingestellt werden soll (siehe Abb. unten): hier mit "Yes" bestätigen.
Abb: CoolEdit Pro - Fragetext
- Ebenfalls wird nachgefragt, ob als zweites temporäres Verzeichnis D:\Temp eingerichtet werden soll. Auch diese Meldung mit "Yes" bestätigen.
Abb: CoolEdit Pro - Fragetext
- Sollten weitere (Administrator-)Meldungen angezeigt werden, diese mit "OK" quittieren
- Wenn der Ort des Temp-Verzeichnisses geändert werden soll: Options | Settings aufrufen und gewünschtes Laufwerk und Folder eingeben
Abb: CoolEdit Pro - Settings - Starten der Aufnahme: File | Extract Audio from CD…
Abb: CoolEdit Pro - Auswahlmenü "File"
- Tracks auswählen und mit "OK" bestätigen
- Speichern der Audiodaten auf der Festplatte: File | Save As … und gewünschtes Dateiformat (z.B. .mp3) auswählen
Audiodaten von MiniDisc auf Festplatte überspielen
Verkabelung der Geräte über das optische Kabel:
Ausgang am MiniDiscplayer (Optical out):
Eingang an der Rückseite der Soundkartenbox Hercules Game Theater (Digital in):
Einstellung der Soundkartenbox Hercules Game Theater:
- Zum Aufrufen des Einstellungsprogramms das Symbol "GT" im Infobereich anklicken
- Als Aufnahmequelle wird auf der Registerkarte "Main" "Digital in" eingestellt
Abb: Game Theater - Einstellungen - Registerkarte "Main" - Auf der Registerkarte "Mixer" muss die Option bei "Digital in" auf "optical" gestellt werden
Abb: Game Theater - Einstellungen - Registerkarte "Mixer" - Das Programm CoolEdit Pro aufrufen: Start | Programme | Multimedia | Cool Edit Pro 2.1
- Eine neue Datei anlegen: File | New
- Optionen für die neue Datei festlegen: wir empfehlen die vorgegebenen Einstellungen beizubehalten, um CD-Qualität zu erreichen
Abb: CoolEdit Pro - Aufnahmeoptionen - "Record" wählen (Roter Button - siehe Abb. unten)
Abb: CoolEdit Pro - Aufnahme, Stopp usw.
- MiniDisc, von der aufgenommen werden soll, in den MiniDiscplayer einlegen und den Button "Play" drücken
- Wenn die Aufnahme beendet ist im Programm CoolEdit Pro "Stop" betätigen (siehe Abb. oben) und die Datei mit "File | Save As…" im gewünschten Dateiformat abspeichern
Audiodaten von Festplatte auf MiniDisc überspielen
Verkabelung der Geräte über das optische Kabel:
- An der Soundkartenbox Hercules Game Theater: bei "Digital in": optisches Kabel bei "Line out" einstecken.
- Am MiniDisc-Rekorder: optisches Kabel bei "Line in" einstecken.
Zum Überspielen der Daten die Musikdatei am PC abspielen und am MiniDiscplayer "Rec" drücken und die Pausetaste deaktivieren, die als Standard auf "Pause" gestellt ist.
Audiodaten von Kassettenrekorder auf Festplatte überspielen
Verkabelung der Geräte über das analoge Audiokabel:
Ausgang an der Rückseite des Kassettendecks (Output):

Eingang an der Vorderseite der Soundkartenbox Hercules Game Theater (Line inputs):
Einstellung der Soundkartenbox Hercules Game Theater:
- Zum Aufrufen des Einstellungsprogramms das Symbol "GT" im Infobereich anklicken
- Als Aufnahmequelle wird auf der Registerkarte "Main" "Line in" eingestellt
Abb: Game Theater - Einstellungen - Registerkarte "Main" - Das Programm CoolEdit Pro aufrufen: Start | Programme | Multimedia | Cool Edit Pro 2.1
- Eine neue Datei anlegen: File | New
- Optionen für die neue Datei festlegen: wir empfehlen die vorgegebenen Einstellungen beizubehalten, um CD-Qualität zu erreichen
Abb: CoolEdit Pro - Aufnahmeoptionen - "Record" wählen (Roter Button - siehe Abb. unten)
Abb: CoolEdit Pro - Aufnahme, Stopp usw.
- Kassette, von der aufgenommen werden soll, in das Kassettendeck einlegen und den Button "Play" drücken
- Wenn die Aufnahme beendet ist im Programm CoolEdit Pro "Stop" betätigen (siehe Abb. oben) und die Datei mit "File | Save As…" im gewünschten Dateiformat abspeichern
Umwandeln von Audio-Formaten im Programm Cool Edit Pro
- Datei (MP3, WAV, WMA ...) in ein Verzeichnis am PC kopieren
- CoolEdit Pro starten
- Gewünschte Datei öffnen: File | Open
- Ev. Datei bearbeiten
- Datei in das gewünschte Format umwandeln: File | Save As…[Dateityp auswählen]