0 1 0 VLibrary 0 1 1 1 VLibrary 1 1 0 0 DepartmentRoot 1 0 1 1 DepartmentRoot 1 0 1 0 Event 0 0 0 25 0 VLibraryItem::Event 1 1 0 0 SiteRoot 1 0 1 1 SiteRoot 1 Michael , Südtirol im 20. Jahrhundert 37850 01 01 1906 00 00 00 571320 01 01 1906 00 00 00 Chronik 9773 Universität Innsbruck 37850 /uniweb/zeitgeschichte/zis/library/st_chronik_312.html st_chronik_312.html 2 38 2 Erste Ausgabe des "Archivio per l''Alto Adige" des italienischen Nationalisten Ettore Tolomei (1865-1952). Das "Archivio" war Tolomeis Instrument im Kampf um die Gewinnung Südtirols für Italien. Unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit und strengsten Objektivität wollte Tolomei die "Italianität" Südtirols beweisen. Die einige Jahre zurückliegende, angebliche Erstbesteigung des Glockenkarkopfes in den Ahrntaler Alpen durch Tolomei und die Benennung des Berges mit "Vetta d''Italia" sollte unter anderem die Italianität Südtirols beweisen. In Band 11 des "Archivio" veröffentlichte Tolomei auch sein erstes "Prontuario dei nomi locali dell''Alto Adige" mit der Übersetzung von ca. 10.000 Südtiroler Orts- und Flurnamen ins Italienische. Auf der Grundlage dieses "Prontuarios" unterzeichnete König Viktor Emanuel am 29. März 1923 das Dekret zur Italianisierung der Südtiroler Ortsnamen. Erste Ausgabe des "Archivio per l''Alto Adige" des italienischen... Danijela 37850 37850 /uniweb 433516 uniweb Miskic SiteRoot 1 2 19 31 http://www.uibk.ac.at defaultsort=asc;pagerowlimit=50;category=;autoindex=0;defaultsortby=title 0 Michael 1 CI Admin 18 01 2008 09 24 19 Michael 37850 29 06 2009 14 59 32 CI Admin Kröll 17 08 2001 15 09 56 0 75461 17 08 2001 15 09 56 Ingrid 37850 37850 /uniweb/zeitgeschichte zeitgeschichte Böhler DepartmentRoot 1 2 6 30 Institut für Zeitgeschichte <span lang="de">Institut für Zeitgeschichte</span><span lang="en">english</span> category=;autoindex=1 50 54 CI Admin 05 03 2007 08 42 02 75461 29 06 2009 14 54 33 Miskic CI Admin 30 06 2004 13 28 42 Danijela 0 1297 30 06 2004 13 28 42 Michael 37943 37943 Michael /uniweb/zeitgeschichte/zis 320259 zis Kröll DepartmentRoot 1 2 6 30 Projekt ZIS autoindex=1 0 Michael 1 Kröll 13 07 2006 08 39 57 Josef 49562 12 06 2009 13 31 13 Praxmarer Kröll 30 06 2004 13 33 06 Christoph 0 10675 30 06 2004 13 33 06 Michael Michael 37850 37850 /uniweb/zeitgeschichte/zis/library 320259 library Kröll VLibrary 1 2 24 39 Zeitgeschichte-Informations-System pagerowlimit=;autoindex=1 0 18 CI Admin 29 03 2008 20 27 08 Michael /zeitgeschichte/zis 37850 12 06 2009 13 32 15 CI Admin CI Admin 25 03 2008 13 58 33 0 Michael 10675 25 03 2008 13 58 33 912 1129 CI Admin Erste Ausgabe des "Archivio per l''Alto Adige" des italienischen Nationalisten Ettore Tolomei (1865-1952). Das "Archivio" war Tolomeis Instrument im Kampf um die Gewinnung Südtirols für Italien. Unter dem Anschein der Wissenschaftlichkeit und strengsten Objektivität wollte Tolomei die "Italianität" Südtirols beweisen. Die einige Jahre zurückliegende, angebliche Erstbesteigung des Glockenkarkopfes in den Ahrntaler Alpen durch Tolomei und die Benennung des Berges mit "Vetta d''Italia" sollte unter anderem die Italianität Südtirols beweisen. In Band 11 des "Archivio" veröffentlichte Tolomei auch sein erstes "Prontuario dei nomi locali dell''Alto Adige" mit der Übersetzung von ca. 10.000 Südtiroler Orts- und Flurnamen ins Italienische. Auf der Grundlage dieses "Prontuarios" unterzeichnete König Viktor Emanuel am 29. März 1923 das Dekret zur Italianisierung der Südtiroler Ortsnamen. 25 03 2008 14 23 23 Michael /zeitgeschichte/zis/library 37850 31 03 2008 09 23 19 CI Admin CI Admin 25 03 2008 14 23 23 570191 Südtirol 2025 0 25 03 2008 14 23 23 Michael html HTML text/html DepartmentRoot application/x-container SiteRoot application/x-container VLibrary application/x-container