0 1 0 VLibrary 0 1 1 1 VLibrary 1 1 0 0 DepartmentRoot 1 0 1 1 DepartmentRoot 1 0 1 0 Event 0 0 0 25 0 VLibraryItem::Event 1 1 0 0 SiteRoot 1 0 1 1 SiteRoot 1 Michael , Südtirol im 20. Jahrhundert 37850 25 07 1946 00 00 00 571247 25 07 1946 00 00 00 Chronik 9700 Universität Innsbruck 37850 /uniweb/zeitgeschichte/zis/library/st_chronik_237.html st_chronik_237.html 2 38 2 Im britischen Unterhaus erklärt der Konservative Boothby bei Begründung eines von 150 Unterhausmitgliedern unterzeichneten Protestantrages gegen die Entscheidung der Außenministerkonferenz in Paris über die Belassung Südtirols bei Italien u.a., die Abtrennung Südtirols von Österreich im Friedensvertrag von Saint Germain sei die ernsthafteste Verletzung des von Wilson aufgestellten Grundprinzips der Selbstbestimmung der Völker gewesen und habe die moralische Grundlage des Vertrages von Versailles unterminiert. Sie habe die Alliierten mit jenem Schuldkomplex erfüllt, der schließlich Hitler erlaubt habe, zur Macht aufzusteigen. Die Italienisierung Südtirols sei brutal durchgeführt worden. Boothby fragt, "ob Großbritannien den schmutzigen Schacher, den der Berliner Pakt zwischen Hitler und Mussolini über Südtirol dargestellt habe, unterschreiben wolle?" Außenminister Bevin sagt in seiner Antwort u. a., das Problem Österreich sei 1943 in Moskau zur Sprache gekommen und entschieden worden, daß Italiens Boden nicht angetastet werden solle. Österreich sei noch nicht frei, und man wisse nicht einmal, ob Ostösterreich nicht vom Westen ganz abgeschnitten werde. Die Entscheidung über Südtirol sei im 09 in London gefallen. Er habe sich einverstanden erklärt und trage dafür die Verantwortung. Im britischen Unterhaus erklärt der Konservative Boothby bei Begründung... Danijela 37850 37850 /uniweb 433516 uniweb Miskic SiteRoot 1 2 19 31 http://www.uibk.ac.at defaultsort=asc;pagerowlimit=50;category=;autoindex=0;defaultsortby=title 0 Michael 1 CI Admin 18 01 2008 09 24 19 Michael 37850 29 06 2009 14 59 32 CI Admin Kröll 17 08 2001 15 09 56 0 75461 17 08 2001 15 09 56 Ingrid 37850 37850 /uniweb/zeitgeschichte zeitgeschichte Böhler DepartmentRoot 1 2 6 30 Institut für Zeitgeschichte <span lang="de">Institut für Zeitgeschichte</span><span lang="en">english</span> category=;autoindex=1 50 54 CI Admin 05 03 2007 08 42 02 75461 29 06 2009 14 54 33 Miskic CI Admin 30 06 2004 13 28 42 Danijela 0 1297 30 06 2004 13 28 42 Michael 37943 37943 Michael /uniweb/zeitgeschichte/zis 320259 zis Kröll DepartmentRoot 1 2 6 30 Projekt ZIS autoindex=1 0 Michael 1 Kröll 13 07 2006 08 39 57 Josef 49562 12 06 2009 13 31 13 Praxmarer Kröll 30 06 2004 13 33 06 Christoph 0 10675 30 06 2004 13 33 06 Michael Michael 37850 37850 /uniweb/zeitgeschichte/zis/library 320259 library Kröll VLibrary 1 2 24 39 Zeitgeschichte-Informations-System pagerowlimit=;autoindex=1 0 18 CI Admin 29 03 2008 20 27 08 Michael /zeitgeschichte/zis 37850 12 06 2009 13 32 15 CI Admin CI Admin 25 03 2008 13 58 33 0 Michael 10675 25 03 2008 13 58 33 1323 1056 CI Admin Im britischen Unterhaus erklärt der Konservative Boothby bei Begründung eines von 150 Unterhausmitgliedern unterzeichneten Protestantrages gegen die Entscheidung der Außenministerkonferenz in Paris über die Belassung Südtirols bei Italien u.a., die Abtrennung Südtirols von Österreich im Friedensvertrag von Saint Germain sei die ernsthafteste Verletzung des von Wilson aufgestellten Grundprinzips der Selbstbestimmung der Völker gewesen und habe die moralische Grundlage des Vertrages von Versailles unterminiert. Sie habe die Alliierten mit jenem Schuldkomplex erfüllt, der schließlich Hitler erlaubt habe, zur Macht aufzusteigen. Die Italienisierung Südtirols sei brutal durchgeführt worden. Boothby fragt, "ob Großbritannien den schmutzigen Schacher, den der Berliner Pakt zwischen Hitler und Mussolini über Südtirol dargestellt habe, unterschreiben wolle?" Außenminister Bevin sagt in seiner Antwort u. a., das Problem Österreich sei 1943 in Moskau zur Sprache gekommen und entschieden worden, daß Italiens Boden nicht angetastet werden solle. Österreich sei noch nicht frei, und man wisse nicht einmal, ob Ostösterreich nicht vom Westen ganz abgeschnitten werde. Die Entscheidung über Südtirol sei im 09 in London gefallen. Er habe sich einverstanden erklärt und trage dafür die Verantwortung. 25 03 2008 14 23 10 Michael /zeitgeschichte/zis/library 37850 31 03 2008 09 22 42 CI Admin CI Admin 25 03 2008 14 23 10 570191 Südtirol 2025 0 25 03 2008 14 23 10 Michael html HTML text/html DepartmentRoot application/x-container SiteRoot application/x-container VLibrary application/x-container