Organisation von Konferenzen

  1. Vortragsreihe „Didaktik am Montagabend“ des Instituts für Fachdidaktik der Universität Innsbruck (SoSe 2018).
  2. 4. Netzwerktreffen für Postdocs der Geschichtswissenschaften in Österreich, Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck, Innsbruck, 3./4. Juli 2018.
  3. Antiziganismus-Workshop: Für die Minderheit ändert sich erst etwas, wenn sich in den Köpfen der Mehrheit etwas ändert, Budapest (Ungarn), 16. Juni 2016 (gemeinsam mit Melani Barlai und Ibolya Murber)
  4. Grenzöffnung – Grenzen im Kopf – Grenzüberwindung. Außenperspektiven auf die Bedeutung des Jahres 1989 für Österreich, Dr. Wilfried-Haslauer-Bibliothek. Forschungsinstitut für politisch-historische Studien, Salzburg, 08.–10. November 2012.
  5. Museumsanalyse im deutschsprachigen Raum. Praxisbeispiele eines Experimentierfeldes für interdisziplinäre Zugänge und Methoden, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 20./21. Oktober 2011.
  6. Doktoranden-Workshop des Instituts für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien, Wien, 5./6. Juni 2009 (gemeinsam mit Therese Garstenauer)
Nach oben scrollen