Publikationen
Selbstständige Veröffentlichungen
Monographie, wissenschaftliche
-
Zadoff, Noam (2022): Gershom Scholem. Jerusalem: The Zalman Shazar Center for Jewish History. ISBN 978-965-227-381-9. (Weblink)
-
Zadoff, Noam (2020): Von Berlin nach Jerusalem und zurück. Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (= Jüdische Religion, Geschichte und Kultur, 23). ISBN 978-3-525-57035-7. (Weblink)
Lehrbuch, wissenschaftliches
-
Zadoff, Noam (2020): Geschichte Israels. Von der Staatsgründung bis zur Gegenwart. München: C. H. Beck (= Beck'sche Reihe. C.H. Beck Wissen, 2905). ISBN 978-3-406-75755-6. (Weblink)
Herausgeberschaften
Sammelband / Sammelwerk, wissenschaftlich (Herausgeberschaft)
-
Zadoff, Noam; Schüler-Springorum, Stefanie; Zadoff, Mirjam; Paul, Heike (2020): Four Years After. Ethnonationalism, Antisemitism, and Racism in Trump’s America. Heidelberg: Universitätsverlag Winter (= Publikationen der Bayerischen Amerika Akademie, 24). ISBN 978-3-8253-4782-6. (Weblink)
(Mit-)Herausgeberschaft von Periodika / Buchreihen
Herausgeberschaft von Periodikum / Buchreihe
-
Zadoff, Noam; Mokhatarian, Jason: Herausgeber - Book Series "Olamot Series in the Humanities and Social Sciences", Indiana University Press, 01.01.2020 lfd. (Weblink)
Beiträge in Büchern / Zeitschriften
Zeitschriftenaufsatz (Originalarbeit)
-
Zadoff, Noam; Zadoff, Mirjam (2020): Im Gedenken an Ada Rapoport-Albert (1945–2020).
In: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 2020/2, S. 62 - 64. (Weblink) -
Zadoff, Noam (2019): From Mishmar Haʿemek to Elon Moreh: Moshe Shamir and the Socialist Roots of Gush Emunim.
In: Modern Judaism. A Journal of Jewish Ideas and Experience 39/3, S. 326 - 346. (DOI) (Weblink)
Sammelbandaufsatz (Originalarbeit)
-
Zadoff, Noam (2022): Die Grenzen des Konsenses: Die "Semitische Aktion" und die Idee einer arabisch-israelischen Föderation.
In: Dachs, Gisela: Konsens Dissens (Jüdischer Almanach). Berlin: Lehmanns Media., ISBN 978-3-633-54319-9, S. 122 - 131. (Weblink) -
Zadoff, Noam (2020): Panther im Exil. Israel Studien und jüdische Geschichte.
In: Becke, Johannes; Brenner, Michael; Mahla, Daniel (Hrsg.): Israel-Studien. Geschichte - Methoden - Paradigmen. Göttingen: Wallstein (= Israel Studien. Kultur - Geschichte - Politik, 3)., ISBN 978-3-8353-3451-9, S. 75 - 88. (Weblink)
Sammelbandbeitrag (Editorial)
-
Zadoff, Noam; Schüler-Springorum, Stefanie; Zadoff, Mirjam; Paul, Heike (2020): Introduction.
In: Zadoff, Noam; Schüler-Springorum, Stefanie; Zadoff, Mirjam; Paul, Heike: Four Years After. Ethnonationalism, Antisemitism, and Racism in Trump’s America. Heidelberg: Universitätsverlag Winter (= Publikationen der Bayerischen Amerika Akademie, 24)., ISBN 978-3-8253-4782-6, S. 1 - 6. (Weblink)
Rezensionen
Zeitschriftenbeitrag (Rezension)
-
Zadoff, Noam (2023): Meir, Jonatan; Yamamoto, Shinichi: Gershom Scholem: History of the Sabbatian Movement. Jerusalem: Schocken Institute for Jewish Research and Schocken Books, 2018.
In: Zion: A Quarterly for Research in Jewish History 88/3, S. 462 - 465. -
Zadoff, Noam (2021): A Mortuary of Books: The Rescue of Jewish Culture after the Holocaust by Elisabeth Gallas, New York: New York University Press, 2019.
In: German Studies Review 44/1, S. 204 - 205. (DOI) (Weblink) -
Zadoff, Noam (2021): Segev, Tom: A State at Any Cost: The Life of David Ben-Gurion. New York, NY: Farrar, Straus and Giroux, 2019.
In: American Historical Review 126/3, S. 1219 - 1221. (DOI) (Weblink) -
Zadoff, Noam (2019): Geller, Jay Howard: The Scholems: A Story of the German-Jewish Bourgeoisie from Emancipation to Destruction. Ithaca, NY: Cornell University Press, 2019.
In: German Studies Review 42/3, S. 603 - 605. (Weblink)
Medienbeiträge
Beitrag in Zeitung
-
Zadoff, Noam: Israel sollte sich eine Verfassung geben.
In: Neue Zürcher Zeitung vom 10.05.2023. -
Zadoff, Noam: "Am Ende zerreißt es die Gesellschaft". Ein populistischer Premier lässt jahrzentealte Spannungen eskalieren. Über die Hintergründe der aktuellen Krise.
Interview geführt von Floo Weißmann.
In: Tiroler Tageszeitung vom 29.03.2023. (Weblink) -
Weißmann, F.; Zadoff, Noam: Wie der Konflikt um Land Grenzen in den Köpfen schafft (Interview).
In: Tiroler Tageszeitung vom 03.10.2021. -
Zadoff, Noam: Gesellschaftlicher Wandel im Heiligen Land.
In: Kleine Zeitung vom 04.04.2021.
Beitrag in (Web-)Radiosendung
-
Zadoff, Noam: Ende der Demokratie? Gedanken zur Situation in Israel.
In: BR Podcast, Bayern 2, Kulturjournal vom 07.05.2023. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Das Fragile arabisch-jüdische Zusammenleben im turbulenten Winter 2023.
In: BR Podcast, Bayern 2, Kulturjournal vom 29.01.2023. (Weblink) -
Zadoff, Noam; Beintker, Niels: 60 Jahre Eichmann Prozess (Interview).
In: Bayerischer Rundfunk (BR) vom 11.04.2021. (Weblink)
Vorträge
Präsentationen auf Kongressen, Tagungen o.Ä.
Konferenzvortrag (auf persönliche Einladung)
-
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Ethnonationalism, Minority Identities and the Dangers to Democracy in Israel.
Fragile Demokratien - Fragile Democracies: 1923/1933/2023, München, 24.03.2023. (Weblink) -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Gershom Scholem und das Kinnus Projekt: Jüdische Tradition zwischen Ideologie und Wissenschaft.
Workshop: Der Zionismus und die Wissenschaft, Zürich, 31.03.2020. (Weblink) -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: The Arab-Israeli Conflict and Six Days War (1967).
Model United Nations Konferenz, München, 23.11.2019. (Weblink)
Beitrag als Chairperson / SektionsleiterIn / DiskussionsleiterIn / DiskussionsteilnehmerIn
-
Zadoff, Noam: Chair Panel 2.
Internationale Konferenz: Sprechen trotz allem - Deutsch-Jüdisches Denken und sein Fortleben, Innsbruck, 15.12.2022. -
Zadoff, Noam: Chair Session 3.
Adressing Injustice, Atrocities and Violence: Exploring Reparations in Global Perspective, Innsbruck (Online), 24.03.2022. -
Zadoff, Noam: Chair Session 1.
Adressing Injustice, Atrocities and Violence: Exploring Reparations in Global Perspective, Innsbruck (Online), 23.03.2022. -
Zadoff, Noam: Moderation des Vortrages von Julie Grimmeisen: "Frauen in Israel: Soldatinnen und Mütter" (online).
Promised Land - Israel between Vision and Reality (Lecture Series), Innsbruck, 22.11.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Moderation im Rahmen des Vortrages von Gisela Dachs: "Die Israelis - zwischen Fragementierung und Solidarität, Einblicke in das gesellschaftliche Koordinatensystem".
Promised Land - Israel between Vision and Reality (Lecture Series), Innsbruck, 11.11.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Chair of Panel: Ideology and State: Visible and Invisible Borders in Modern Israel.
53. Deutscher Historikertag: Deutungs Kämpfe, München, 06.10.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Moderation des Vortrags von Rebekka Grossmann zu Zionistische Sichtbarkeiten - Fotografie und Nation in Palästina.
Forschungskolloquium "Geschichtswissenschaft in der Diskussion", Sommersemester 2021, Innsbruck, 12.04.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Chair zu Panel 40 und 41.
13. Österreichischer Zeitgeschichtetag 2020 - 1. Virtueller Zeitgeschichtetag, Innsbruck, 18.04.2020. (Weblink)
Gastvorträge
Gastvortrag
-
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Der Nahostkonflikt als politische Projektionsfläche.
Ringvorlesung: Politische Bildung und Zeitgeschichte - Institut für Zeitgeschichte, Innsbruck, 15.11.2022. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: "Semitic action" and the boundaries of the Zionist consensus after the establishment of the state.
ha-Universita ha-Ivrit B'irushalayim / The Hebrew University Jerusalem / Hebräische Universität Jerusalem, Jerusalem, 07.06.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Roy, Biti; Zadoff, Noam; Gondos, Andrea: Panel Discussion: The Development of the Academic Study of Kabbalah.
Concordia University, Montreal, 22.02.2022. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam; Zadoff, Mirjam: On the Construction of Jewishness and the Inescapeable Jewish Fate: The Cases of Werner and Gershom Scholem.
George Washington University, Washington, 10.02.2022. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: 'Du, ich und der nächste Krieg': Politische und soziale Kritik in populärer israelischer Musik.
Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Würzburg, 08.02.2022. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Vom Traum zur Wirklichkeit: Der Zionismus und der Staat Israel.
AIANI - Austria Israel Academic Network Innsbruck, Innsbruck, 24.01.2022. (Weblink) -
Vortragende/r: Finzsch, Norbert; Zadoff, Noam: Settler Colonialism: Potential and Pitfalls of an Analytical Category.
Zentrum für Antisemitismusforschung, TU Berlin, Berlin, 26.05.2021. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: The Jewish Worlds after 1945.
Universität Innsbruck - Institut für Amerikastudien, Innsbruck, 14.04.2021. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Israel in der Pandemie Politik, Geschehen und steigender Antisemitismus.
Universität Innsbruck - Studierendenvertretung Geschichte, Innsbruck, 24.03.2021. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Israels arabische Bevölkerung.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 28.10.2020. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Israel. Geschichte und Politik.
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 08.02.2020. -
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Die Wahlen in Israel 2019–2020 in historischer Perspektive.
Paris Lodron Universität Salzburg (PLUS), Salzburg, 22.01.2020.
Einzelvorträge (berufliche Weiterbildung / Wissenstransfer)
Vortrag (Wissenstransfer / Weiterbildung)
-
Vortragende/r: Zadoff, Noam: Von Jerusalem nach Offenbach: Gershom Scholems Reise nach Europa 1946.
Katholisches Bildungswerk, Bonn, 03.12.2020. (Weblink)
Vorträge für die Öffentlichkeit
Öffentlicher Vortrag
-
Zadoff, Noam: Gershom Scholem: Ein deutscher Jude zwischen Jerusalem und Berlin.
Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Würzburg und Unterfranken, Würzburg, 08.12.2022. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Cinema Sabaya (Filmgespräch).
Israelitische Kultusgemeinde für Tirol und Vorarlberg, Innsbruck, 30.11.2022. (Weblink) -
Zadoff, Noam; Hofinger, Niko: Café Schindler – ein Abend mit der Autorin Meriel Schindler, Buchpräsentation.
Stadtarchiv - Stadtmuseum Innsbruck, Innsbruck, 05.04.2022. (Weblink) -
Zadoff, Noam; Brenner, Michael; Nikolenyi, Csaba: Rachel Blumenthal, Rights to Reparations. The Claims Conference and Holocaust Survivors, 1951-1964 (Buchvorstellung).
Concordia University, Montreal, 26.10.2021. -
Zadoff, Noam: Von Jerusalem nach Berlin: Gershom Scholem in der Bundesrepublik Deutschland.
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Stuttgart, 20.10.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Gerschom Schalom.
Jüdische Gemeinde zu Berlin, Berlin, 22.06.2021. -
Zadoff, Noam: Der Nahostkonflikt. Israel, Palästina und die Hintergründe der derzeitigen Eskalation.
Center for Autonomy Experience, Bozen, 27.05.2021. (Weblink) -
Bischof, Günter; Klecker, Cornelia; Paul, Heike; Zadoff, Noam: The First 100 Days of the Biden Administration: An American Recovery?
Universität Innsbruck, Innsbruck, 05.05.2021. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Von Berlin nach Jerusalem und zurück. Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland (Buchpräsentation).
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 01.12.2020. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Four Years After: Ethnonationalism, Antisemitism and Racism in Trump’s America (online).
NS-Dokumentationszentrum München, München, 18.11.2020. (Weblink) -
Zadoff, Noam: Die israelischen Siedlungen in West Bank.
Deutsch-Israelische Gesellschaft München, München, 05.03.2020. -
Zadoff, Noam: Über Scham, Schuld und die Frage der Generationen: Joseph Weiss, Amos Weiss und Gershom Scholem.
Israelische Nationalbibliothek, Jerusalem, 26.02.2020. (Weblink) -
Stetter, Stephan; Zadoff, Noam; Mahla, Daniel: Eine neue Ära? Israel im Wahljahr 2019 (Podiumsdiskussion).
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), München, 06.11.2019. (Weblink)