Protest 02
Programm WiSe 2013/14

Vortrag & Diskussion:
Wohnen wie alle anderen auch!
Oder: Wie können Transformationsprozesse in Behinderten-Großeinrichtungen gelingen?

Referent: Univ.-Prof. Dr. Germain Weber
Moderation: Mag.a Petra Flieger
Am Podium: Aglaia Parth
Zeit: Mittwoch, 23. Oktober 2013, 19:30 Uhr
Ort: MCI II Management Center Innsbruck, Universitätsstraße 15, EG (Rückseite Hotel Grauer Bär), Innsbruck

33. Innsbrucker Gender Lecture
Pinkstinks
Der Kampf gegen rosa Mädchenträume

Referentin: Dr.in Stevie Schmiedel
Kommentar: Mag.a Gabi Plattner
Moderation: Mag.a Flavia Guerrini
Zeit: Donnerstag, 14. November 2013, 19:30 Uhr
Ort: Universität Innsbruck, SoWi, Hörsaal 3, Universitätsstraße 15, Innsbruck

Input & Diskussion:
Zivilcourage
Was uns in die Gänge bringt?

Referentin: Dr.in Susanne Scholl
Moderation: Dr.in Natascha Zeitel-Bank
Zeit: Donnerstag, 28. November 2013, 19:30 Uhr
Ort: Universität Innsbruck, SoWi, Hörsaal 1, Universitätsstraße 15, Innsbruck
ABSAGE: Leider muss die Veranstaltung abgesagt werden!

WuV-Skills:
Twitter, Facebook, Youtube und Co.
Social Media verstehen, nutzen, sicher anwenden

Referentin: Lena Doppel
Zeit: Montag, 13. Januar 2014, 19:30 Uhr
Ort: MCI Management Center Innsbruck, Universitätsstraße 15, Innsbruck

Filmvorführung & Diskussion:
Alles, was wir geben mussten
(Never let me go)

Input: Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Werner-Felmayer
Moderation: Priv.-Doz. Dr. Andreas Exenberger
Zeit: Mittwoch, 22. Januar 2014, 19:00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, UG (Forum), Rennweg 12, Innsbruck
Kooperationsveranstaltungen
WuV-Kooperation - Filmvorführung:
Todesstaub
In Kooperation mit AFAZ - Arbeitsgemeinschaft Atomkraftfreie Zukunft
Zeit: Mittwoch, 02. Oktober 2013, 19:00 Uhr
Ort: Cinematograph, Museumsstraße 31, Innsbruck
Kooperationspartner_innen in diesem Semester:
Land Tirol, Interfakultäre Forschungsplattform Geschlechterforschung, Haus der Begegnung und KTLV
Wissenschaft und Verantwortlichkeit (kurz: WuV) ist eine Gemeinschaftsproduktion der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, der Medizinischen Universität Innsbruck, des MCI Management Center Tirol und der ÖH - Österreichische Hochschüler- und Hochschülerinnenschaft an der Universität Innsbruck