25 Jahre Wissenschaft und Verantwortlichkeit
Programm WiSe 2011/12
Vortrag & Diskussion:
Energie und Zerstörung - Medizinische Aspekte der Nuklearindustrie
Zeit: Dienstag, 11. Oktober 2011, 19:30 Uhr
Ort: Sowi, Universitätsstraße 15, Hörsaal 3
Festakt:
25 Jahre Wissenschaft und Verantwortlichkeit
Zeit: Donnerstag, 13. Oktober 2011, 18:00 Uhr
Ort: Universität Hauptgebäude, Innrain 52, 1. Stock - Aula
Begrüßung:
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Tilmann Märk, geschäftsführender Rektor der Universität Innsbruck
Festvorträge:
"In Einsamkeit und Freiheit? Wissenschaft zwischen Elfenbeinturm und Instrumentalisierung"
Univ.-Prof. Dr. Anton Pelinka, Professor an der Central European University, Budapest
"Wissenschaft und Verantwortlichkeit" - Anmerkungen zu einem Zwischenruf, damals so aktuell wie heute.
Mag.a Elisabeth Grabner-Niel, Büro für Gleichstellung und Gender Studies, Universität Innsbruck
Buchpräsentation & Podiumsdiskussion:
Wessen Bildung? Beiträge und Positionen zur bildungspolitischen Dabatte
Zeit: Montag, 17. Oktober 2011, 19:30 Uhr
Ort: SOWI, Universitätsstraße 15, Hörsaal 3
Buchpräsentation: Sigrid Maurer (ehem. Vorsitzende der Bundes-ÖH, Herausgeberin)
Vortrag & Diskussion:
Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt
Zeit:Mo, 07. November 2011, 19:30 Uhr
Ort: SOWI, Universitätsstraße 15, Hörsaal 3
Vortrag: Dr.in Christa Müller
Filmvorführung & Diskussion:
"Wenn Ärzte töten"
Zeit: Mittwoch, 16. November 2011, 19:45 Uhr
Ort: Medizinische Universität, Medizinisch-Theoretische Institute, Fritz-Pregl-Str. 3, UG 1, Hörsaal 1
Vortrag und Podiumsgespräch:
Die kapitalistische Sackgasse - oder warum die ökologische Krise eine "große Transformation" der Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung erzwingt
Zeit: Donnerstag, 01. Dezember 2011, 19:30 Uhr
Ort: SOWI, Universitätsstraße 15, Hörsaal 3
Vortrag: Prof.in Dr.in Birgit Mahnkopf
Vortrag, Kommentar und Diskussion:
Die Entwicklung der großen Krise: Diagnose, Prognose, Therapien
Zeit: Montag, 12. Dezember 2011, 19:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, Forum
Vortrag: Dr. Stephan Schulmeister
Kommentar: Dr.in Barbara Kolm
Szenarienworkshop:
Welche Bildung wünschen wir uns? - Bildung in globalisierten Zusammenhängen
Zeit: Dienstag, 17. Januar 2012, 16:00-21:00 Uhr
Ort: Universität Hauptgebäude, Innrain 52, 1. Stock - Aula
Moderation: Dr.in Itta Tenschert, MSc