Entgrenzte Arbeit
Programm SoSe 2012
Vortrag & Podiumsgespräch:
Vermarktlichung, Entgrenzung, Subjektivierung
Die Arbeit des unternehmerischen Selbst
Zeit: Donnerstag, 22. März 2012, 19:30 Uhr
Ort: HS 3, SoWi, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
Vortrag: Prof. Dr. Ulrich Bröckling
Vortrag & Podiumsgespräch:
Gering-Qualifizierte, die Parias der "Wissensgesellschaft".
Wie die Entgrenzung von Bildung soziale Ausgrenzung erzeugt
Zeit: Donnerstag, 19. April 2012, 19:30 Uhr
Ort: HS 3, SoWi, Universitätsstraße 15, 6020 Innsbruck
Vortrag: Mag. Manfred Krenn
Vortrag & Podiumsgespräch:
"Der Arbeitende Kunde"
Die Entwicklung eines neuen Typus von KonsumentInnen
Zeit: Donnerstag, 03. Mai 2012, 19:30 Uhr
Ort: HS 3, SoWi, Universitätsstr. 15, 6020 Innsbruck
Vortrag: Prof.in Dr.in Kerstin Rieder
Vortrag & Diskussion:
Trotz Fleiß kein Preis
Prekäre Arbeit - prekäres Leben?
Zeit: Mi, 30. Mai 2012, 19:30 Uhr
Ort: HS 3, SoWi, Universitätsstr. 15, 6020 Innsbruck
Vortrag: Dr.in Gisela Notz
Filmvorführung:
Plug & Pray
Zeit: Di, 12. Juni 2012, 19:00 Uhr
Ort: HS 2, SoWi, Universitätsstr. 15, 6020 Innsbruck
Demokratie.perspektivisch
Die Goldene Leselampe:
Deutschlands Neue Rechte. Angriff der Eliten
Von Spengler bis Sarrazin
Zeit: Mittwoch, 07. März 2012, 19:30 Uhr
Ort: HS 3, SoWi, Universitätsstr. 15, 6020 Innsbruck
Buchpräsentation: Volker Weiß
Vortrag & Kommentar:
Wieviel Boulevard verträgt die Demokratie?
Billig- und Gratismedien und die (ver-)öffentlichte Meinungsbildung
Zeit: Montag, 19. März 2012, 19:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Kurt Imhof
Kommentar: Walther Prüller
Vortrag & Diskussion:
Wie wir ticken?
Die Einstellung der ÖsterreicherInnen zu Demokratie, Politik und Migration
Zeit: Donnerstag, 29. März 2012, 19:30 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Vortrag: Univ.-Prof.in Dr.in Sieglinde Rosenberger & Univ.-Prof. Dr. Gilg Seeber
WuV-Skills:
Vorlesung und Übung ...
Statistiken lesen, reflektieren und verstehen
Zeit: Dienstag, 24. April 2012, 19:30 Uhr
Ort: MCI, 3. Stock, Universitätsstr. 15a, 6020 Innsbruck
Vortrag: FH-Prof. Dr. Nils Mevenkamp
Kooperationsveranstaltungen
Symposium:
Welche Demokratie, welches Volk?
Governance in der EU
Zeit: Freitag, 4. Mai 2012, ab 14.00 Uhr
Ort: Claudiasaal, Claudiana, Herzog-Friedrich-Str. 3, 6020 Innsbruck
Vortrag & Diskussion:
Mehr Einkommen, weniger Arbeit?
eine geschlechterkritische Bewertung des bedingunglosen Grundeinkommens
Zeit: Samstag, 30. Juni 2012, 11:45 Uhr
Ort: Künstlerhaus Büchsenhausen, Weiherburggasse 13, 6020 Innsbruck
Vortrag: Mag.a Margit Appel
Im Rahmen der Jahrestagung 2012 des Vereins Netzwerk Geschlechterforschung.