WuV-Diskussion: Eizellspende in Österreich Fortpflanzungsmedizingesetz_2015 im Fokus
Zeit: Donnerstag, 3. Dezember 2015, 19:00 Uhr Ort: CCB Centrum für Chemie und Biomedizin, Innrain 80, 1. Stock, RAUM 470, Innsbruck
Seit Anfang 2015 ist in Österreich durch die Novelle des Fortpflanzungsmedizingesetzes die Eizellspende im Rahmen medizinisch unterstützter Fortpflanzung unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Damit reagierte der Gesetzgeber auf Forderungen, das Gesetz hinsichtlich des in der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerten Diskriminierungsverbots auch in Bezug auf das Privat- und Familienleben anzupassen. Doch schafft diese Liberalisierung tatsächlich mehr Gleichheit? Und wie lässt sich eine für alle Beteiligten menschrechtskonforme Praxis entwickeln? Diesen Fragen wird mit Impulsen aus rechtlicher, philosophischer, ökonomischer und medizinischer Sicht sowie einer gemeinsamen Diskussion nachgegangen.
Mit Inputs von: Dr.in Caroline Voithofer, LFU Innsbruck, Institut für Zivilrecht Ass.-Prof.in Dr.in Magdalena Flatscher-Thöni, UMIT, Department für Public Health und HTA Univ.-Prof. Dr. Ludwig Wildt, Univ.-Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin Univ.-Prof.in Dr.in Anne Siegetsleitner, LFU Innsbruck, Institut für Philosophie Priv.-Doz. Dr. Andreas Exenberger, LFU Innsbruck, Institut für Wirtschaftstheorie, -politik und -geschichte
Moderation: Univ.-Prof.in Dr.in Gabriele Werner Felmayer, MUI, Sektion für Biologische Chemie