Voraussetzungen: Interesse. Eigene Accounts auf Social Media Plattformen sind nicht notwendig Ablauf: Kurzinputs und praktische Übungen im Internet Bitte mitbringen: Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internet-Zugang
Der andauernde Medienhype um Facebook macht es vielen Menschen schwer, sich dem Thema Social Media unbefangen zu nähern. Die Kommunikation über neue Medien wird von manchen in den Himmel gelobt und von anderen als Teufelswerk gebrandmarkt. Beides ist Unsinn.
Social Media ist kein monolithisches Facebook-Werbeservice, es sind viele Makro- und Mikrokosmen der Kommunikation, des Netzwerkens und des Teilens von Inhalten über viele verschiedene großteils spezialisierte Services wie Twitter, Pinterest, Youtube oder LinkedIn.
Wir schauen uns spezialisierte Services an und bestimmen für uns persönlich ihren Nutzen und die Möglichkeiten, die sie uns bieten, und besprechen auch, wie wir uns am besten vor den Gefahren einer „öffentlichen Persönlichkeit“ schützen können.
Lena Doppel berät als Digital Strategist mit ihrer Firma conceptual arts technologies (cat-x) Unternehmen, Institutionen und Vereine im erfolgreichen Einsatz von Social Media Werkzeugen. Sie unterrichtet Medientechnologien an der Universität für angewandte Kunst Wien und an den Fachhochschulen Burgenland und Wieselburg.
WuV gemeinsam mit: Land Tirol und Haus der Begegnung