Verortung und Perspektiven im Alpen-Tourismus
Donnerstag, 11. November 2021, 19:00 Uhr
Die Bäckerei - Kulturbackstube, Dreiheiligenstraße 21a
Neue Normalitäten werden im Alpen-Tourismus seit Jahren gefordert. Mit Ischgl zog ein scharfer Wind durch die Debatte, die Meinungslager scheinen auf unbestimmte Zeit geschlossen, faktenbasierter Dialog derzeit nicht möglich. Wir möchten uns dem Thema Tourismus im Alpenraum über Beispiele aus der Praxis annähern und uns an Utopien wagen. Nachhaltiger Tourismus funktioniert, wo Interesse an ausbalanciertem Miteinander besteht, so die These. Aber wie kann das funktionieren? Welche Faktoren sind entscheiden und wie geklappt das mit der Initialzündung in diesem scheinbar verfahrenden Themenkomplex? Gemeinsam mit dem Impact Hub Tirol und EPoS laden wir zum Panel Talk mit Tourismusexpert*innen und Wissenschafter*innen.
Im Gespräch:
Ambros Gasser (Geschäftsführer ASI Reisen)
Harald Pechlaner (EURAC, Center for Advanced Studies)
Rike Stotten (LFU, Institut für Soziologie, FZ Berglandwirtschaft)
Moderation:
Maria Retter (Freie Journalistin)
In Zusammenarbeit mit Impact Hub Tirol und Forschungsplattform EPoS (Economy, Politics and Society)
zum Überblick: neue Normalitäten gestalten (WiSe 21/22)