Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit (kurz: WuV)
werte-im-wandel.html - werte-im-wandel.html
Vortrag: Werte im Wandel Moralischer Fortschritt und die Reaktion des Populismus
Dienstag, 28. März, 19:00 Uhr Haus der Begegnung, Rennweg 12
Vortrag: Christian Welzel Moderation: Barbara Lill-Rastern
Der Vortrag zeichnet die Grundlinien des Wertewandels in der westlichen Welt nach. Er verdeutlicht insbesondere den Anstieg humanistisch-emanzipativer Werte, die Entscheidungsfreiheit und Chancengleichheit betonen. Diese Werte sind in der Abfolge der Generationen nachweislich angestiegen. Einige, zunehmend eingekapselte Bevölkerungssegmente sind aber von der Karawane des Wertewandels in ihren traditionalistischen Haltungen zurückgelassen worden. Diese werden nun entsprechend stärker mobilisiert und befeuern den Rechtspopulismus in seinem Aufstand gegen die Moderne und den moralischen Fortschritt.
Christian Welzel ist Professor für Politische Kulturforschung an der Leuphana Universität Lüneburg, Mitglied der Deutschen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) sowie ehemaliger Präsident und derzeitiger Vize-Präsident der Weltwertestudien.
Mit mittlerweile ca. 400.000 Befragungen in fast 100 Ländern seit 1981 ist die Weltwertestudie, gemeinsam mit der Europäischen Wertestudie, die umfangreichste und weiträumigste Umfrage über menschliche Werte, die je durchgeführt wurde.