Das WuV-Veranstaltungsprogramm ist da!
Das Programm "Achsen der Ungleichheit" geht im Wintersemester 2015 in die 2. Runde.
Auch in diesem Semester sind wieder spannende Vorträge und Diskussionen geplant. Dafür konnten wir unter anderem Manfred Krenn, Johanna Riegler, Julia Inthorn und Jakob Kapeller für uns gewinnen.
Außerdem freuen wir uns auf die Filmvorführung von Elisabeth Scharangs „Kick Out Your Boss“.
Das detaillierte Programm findet sich hier
WuV-Tipp: Innsbrucker Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit 2015
Wirtschaft und Nachhaltigkeit neu denken: Bereits zum zweiten Mal finden in Innsbruck die Hochschultage Ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit statt. Am 27./28. November 2015 wird unter dem Themenschwerpunkt "Markt der Möglichkeiten" zu spannenden Vorträgen und Workshops geladen.
Programm und Anmeldung
WuV-Tipp: Physik und Musik
Was fasziniert eine Physikerin an der Musik? Und was wiederum begeistert eine Musikerin an der Naturwissenschaft? Dirigentin und Physikerin Maria Makraki erzählt. MCI Kunst im Dialog | 2. Dezember 2105, 17:30 Uhr. Mehr Informationen
WuV-Tipp: International Agri-Food Lectures
Die international Agri-Food Lectures sind eine Vortragsreihe, die international renommierte SozialwissenschaftlerInnen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Lebensmittelkonsum zur kritischen Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Trends im Lebensmittelsystem (von Produktion bis zu Konsum und Abfall) einlädt. Mehr Informationen
Das WuV-Wörterbuch
Ein Versuch in einfacher Sprache
Das WuV-Wörterbuch ist eine Sammlung von kurzen Filmen. In diesen Filmen erklären Wissenschafter und Wissenschafterinnen Begriffe, die mit ihrer Arbeit zu tun haben. In jedem Film werden zum einen die Wörter an sich erklärt und zum anderen die Arbeitsbereiche der Wissenschafter und Wissenschafterinnen, die mit eben diesen Wörtern zusammenhängen. So wird sowohl die Theorie als auch die Praxis in der Wissenschaft genauer erklärt und für viele Menschen anschaulich.
Laufend kommen neue Filme dazu!
Mehr Informationen
WuV im Radio
Die Freiradsendereihe: "WuV - Wissenschaft und Verantwortlichkeit on Air"
Immer am ersten Samstag des Monats um 10:06 werden spannende Veranstaltungen eines vergangenen Semesters ausgestrahlt. Am 03. Oktober 2015 starten wir mit unserer Sendereihe in das Wintersemester.
Wir freuen uns über alle Menschen, die uns ihre Ohren leihen!
Mehr Information
WuV ist eine Gemeinschaftsproduktion der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, der Medizinischen Universität Innsbruck, des MCI Management Center Tirol und der ÖH Innsbruck.
Wenn Sie direkt über unsere Aktivitäten informiert werden möchten, freuen wir uns über Ihre Anmeldung beim WuV-Newsletter. Sie erhalten ausschließlich Informationen zu unseren Veranstaltungen (Daten werden nicht an Dritte weitergegeben). Bei Angabe einer Postadresse schicken wir gerne unser gedrucktes Programm-Poster zu.
Kontaktmail: arbeitskreis-wuv@uibk.ac.at
Seite: http://www.facebook.com/Wissenschaft.und.Verantwortlichkeit
WuV-Mitglieder:
![]() |
![]() |
![]() |
|