Strategische Kommunikation in digitalen Netzen
Anmeldung | derzeit geschlossen Interessent*innenliste |
Start | auf Anfrage |
Dauer / ECTS-AP | 3 Tage / entspricht 2 ECTS-AP |
Kosten* | 590,- EUR |
Abschluss | Zertifikat der Universität Innsbruck |
Nähere Informationen | Folder |
Kursleitung
Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation
Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation
Administration
Koordinationsstelle für universitäre WeiterbildungKarl-Schönherr-Straße 3
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 507–39402
weiterbildung@uibk.ac.at
Termine
folgt
Inhalt
- Digitale Transformation der Öffentlichkeit und Konsequenzen im privaten / geschäftlichen Umfeld
- Digitale Reaktionsstrategien im öffentlichen und privatwirtschaftlichen Bereich (Stichwort: Trimedialität)
- Strategische Kommunikation mit Kameratraining und Erarbeitung eines digitalen Kommunikationskonzepts für das eigene Umfeld (Workshop)
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis vermitteln zentrale und neueste Erkenntnisse über Veränderungsprozesse im Bereich der Öffentlichkeit, über Strukturen und Inhalte sowie konkrete Medieninteraktionen mit definierten Zielgruppen im Rahmen festgelegter Ziele.
Anhand von einschlägigen digitalen Beispielen bzw. „best cases“ werden Ideen und Konzepte analysiert und entsprechend neue Aspekte auf das eigene Umfeld übertragen. Zudem sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufgefordert, sich aktiv einzubringen und in einem kleinen Kreis den eigenen Medienauftritt zu erproben sowie Kommunikationskonzepte zu erstellen.
Zielgruppe
Der Universitätskurs richtet sich an Interessenten in Unternehmen, Organisationen und Verwaltungseinrichtungen, die ihre persönliche und / oder unternehmerische Kommunikationsstrategie überdenken, anpassen oder weiterentwickeln wollen.