Wissenschaftliche Leitung
Univ.-Prof. Mag. Dr. Irene Berkel
Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung
Lehrende
Univ.-Prof. Mag. Dr. Irene BERKEL
Wissenschaftliche Grundlagen systemischen Intervenierens und Beratens
Mag. Verena BREUER
Fallreflexion und Praxiserfahrung I
Fallreflexion und Praxiserfahrung II
Mag. Bernhard GEYER
Systemische Praxis III: Innovation, Fortschritt, Lösung
Mag. Dr. Elisabeth GROSINGER-SPISS, MSc
Spezielle Handlungsfelder 2: Kinder, Jugendliche und Familie
Mag. Doris PSENNER-UNTERLUGGAUER
Systemische Praxis II: Systemanalyse und Feedback
Mag. Constanze SIGL
Systemische Praxis I: Erstkontakt, Grundhaltung, Zielsetzung
Spezielle Handlungsfelder 1: Institution, Organisation und Gruppe
Organisatorische Details
Termine
Datum | Thema |
05./06. März 2021: | Wissenschaftliche Grundlagen systemischen Intervenierens und Beratens |
09./10. April 2021: | Die systemische Praxis I: Erstkontakt, Grundhaltung, Zielsetzung |
23./24. April 2021: | Die systemische Praxis II: Systemanalyse und Feedback |
28./29. Mai 2021: | Die systemische Praxis III: Innovation, Fortschritt, Lösung |
08./09. Oktober 2021: | Spezielle Handlungsfelder 1: Institution, Organisation und Gruppe |
05./06. November 2021: | Spezielle Handlungsfelder 2: Kinder, Jugendliche und Familie |
03./04. Dezember 2021: | Fallreflexion und Praxiserfahrung I |
07./08. Jänner 2022: | Fallreflexion und Praxiserfahrung II |
jeweils FR: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr, SA: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort
Campus Technik
HSB 3, Technikerstraße 13b
6020 Innsbruck
Anmeldung
Die Kursanmeldung erfolgt über den Anmelde-Button oben.