Landesinnungsmeister Erich Moser Hafner, Platten- und Fliesenleger und Keramiker, Wirtschaftskammer Tirol
Administration
Sabine Lun Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften Technikerstraße 13 Tel.: +43 512 507-63501 Sabine.Lun@uibk.ac.at
Termine
Veranstaltungsort: Universität Innsbruck Niederösterreich, Wien und Südtirol
05./06./07. März 2020: Einführung in die Kachelofenforschung
Terminverschiebung auf Grund der derzeitigen Situation. Termin folgt: Materialkunde und Technik
02./03./04. Juli 2020: Dokumentation und Inventarisation 17./18./19. September 2020: (Historische) Ofenkachellandschaften 28./29./30. Jänner 2021: Restaurierung 08./09./10. April 2021: Denkmalpflege & -recht
Inhalt
Der Kurs „Restaurierung historischer Kachelöfen“ soll als Chance dienen, die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, die erforderlich sind, um im Berufsleben fachgerecht historische Substanz zu erhalten und zu restaurieren. Ziel ist es in erster Linie für die Studierenden und Hafnermeisterinnen und -meister zusätzliche, vertiefende Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Bereich zu schaffen.
Die Aus- bzw. Weiterbildung in einem Universitätskurs ist in dieser Weise einzigartig in Österreich und bietet besonders durch die Vernetzung mit unterschiedlichen Fachdisziplinen der Universität Innsbruck und dem Bundesdenkmalamt einen besonders nachhaltigen Aspekt. Gleichzeitig wird durch die teilnehmenden Institutionen ein hoher Ausbildungsstandard geboten, der auch internationalen Ansprüchen entspricht.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sollen die Absolventinnen und Absolventen unter anderem mit dem Bundesdenkmalamt, sonstigen Institutionen, Firmen und Privatpersonen zusammenarbeiten können und diese hinsichtlich Planung, Ansprache, Material, Erhaltungsbedingungen und Restaurierung fachkundig beraten.
Den Abschluss des Universitätskurses stellt die Zertifizierung zum/zur „Restaurator historischer Kachelöfen“ dar.
Themenblöcke
Einführung in die Kachelofenforschung
Materialkunde und Technik
Dokumentation und Inventarisation
(Historische) Ofenkachellandschaften
Restaurierung
Denkmalpflege & -recht
Voraussetzungen
Die Teilnahmevoraussetzungen sind:
Meister-Abschluss in der Berufsgruppe der Hafner und Keramiker bzw.