IMMO-Update 2
Immobilienbewertung im Kontext der Nachhaltigkeit
Fakultät | Fakultät für Technische Wissenschaft |
Dauer | 1 Halbtag |
Veranstaltungsort | Universität Innsbruck - Campus Technik ICT Gebäude - Seminarraum 1 Technikstraße 13 6020 Innsbruck |
Zeitraum | 06. Oktober 2016 ab 15:00 Uhr |
Kosten* | € 180,- |
Nähere Informationen | Folder / Programm |
Administration | Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung Innrain 52f, Bruno-Sander-Haus 6020 Innsbruck Tel.: +43 512 507–39402 weiterbildung@uibk.ac.at |
Anmeldung | geschlossen |
Seminarleitung
Univ.-Prof. DI Dr. Arnold Tautschnig
Institut für Konstruktion und Materialwissenschaften
Programm
Die Vortragenden halten Referate von 25 bis 30 Minuten mit jeweils anschließender Diskussionen von ca. 15 Minuten. Die Seminarteilnehmerinnen /Seminarteilnehmer können und sollen sich in diese Diskussionen einbringen.
Der Themenschwerpunkt „Immobilienbewertung im Kontext der Nachhaltigkeit“ wird sich als Leitfaden durch alle Vorträge der Veranstaltung ziehen. Die Referenten setzen sich dabei aus Vertretern der Immobilienmakler- bzw. Immobilienbewertungsbranche sowie aus Vertretern themenverwandter Wissenschaften zusammen. Die Themen der Vorträge fokussieren auf Einflüsse der Nachhaltigkeit auf Immobilienwerte, Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen von Ertrags- und Residualwertermittlungen, „nachhaltige“ Lage als Schlüsselindikator für den Liegenschaftserfolg bzw. Projektentwicklung unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit.
Referenten
- KR Dr. Gerald Hubner, MRICS, REV, Hölzl & Hubner Immobilien
- Mag. Markus Reithofer, MSc, MRICS, CIPS, REV, Reithofer Immobilienbewertung GmbH
- Mag. (FH) Gerald Stocker, MBA, MRICS, CIPS, EHL Immobilien Management GmbH
- Prof. (FH) Dr. David Koch, FH Kufstein
- Mag. (FH) Dr. Hans Hauswurz, Immobilien Mag. Mag. Hauswurz KG
- Bmstr. DI Dr. Georg Fröch, Universität Innsbruck
Zielgruppe
Sachverständige in der Immobilienbranche, Bauträgerinnen / Bauträger, Projektentwicklerinnen / Projektentwickler, Immobilienmaklerinnen / Immobilienmakler, Immobilienbewerterinnen / Immobilienbewerter, Architektinnen / Architekten, Bauingenieure, Planerinnen / Planer, Studierende und Baufirmen.
Kontakt und Informationen
Arbeitsbereich für Baubetrieb, Bauwirtschaft und BaumanagementTechnikstraße 13
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 507-63102
Fax: +43 512 507-2994
i3b@uibk.ac.at
*Zahlungs- und Stornobedingungen