Finance Essentials
Anmeldung | derzeit geschlossen Interessent*innenliste |
Start | auf Anfrage |
Dauer / ECTS-AP | 1 Semester / entspricht 2 ECTS-AP |
Kosten* | 950,- EUR |
Abschluss | Zertifikat der Universität Innsbruck |
Kursleitung
Institut für Banken und Finanzen
Matthias Bank ist Professor für Bankwirtschaft und Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft.
Institut für Banken und Finanzen
Jürgen Huber ist Professur für empirische Kapitalmarktforschung und Leiter des Institutes für Banken und Finanzen.
Institut für Banken und Finanzen
Michael Kirchler ist Professor für Finanzwirtschaft und Leiter des Forschungszentrums "Financial Markets and Risk".
Institut für Banken und Finanzen
Jochen Lawrenz ist Professur für Risikomanagement und Leiter des Masterstudienganges "Banking and Finance".
Administration
Sabine FerdikInstitut für Banken und Finanzen
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 507-73003
sabine.ferdik@uibk.ac.at
Radiobeitrag
Österreichs Banken-Landschaft im Umbruch (Ö1) - Univ.-Prof. Dr. Matthias Bank, CFA
Inhalt
Der Universitätskurs gibt einen umfassenden Überblick über die Bereiche der modernen Finanzierungstheorie und deren praktische Anwendung. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, zentrale Begrifflichkeiten, Theorien und Anwendungsmöglichkeiten im Bereich Finance zuzuordnen und anzuwenden.
Folgende Themenbereiche werden vermittelt:
- Finanzsystem und Finanzmärkte
- Markteffizienz
- Portfoliotheorie und Capital-Asset-Pricing-Model (CAPM)
- Behavioral Finance
- Fixed-Income Instrumente
- Kreditrisiken
- Optionen und Derivate
- Risikomanagement
Zielgruppe
Der Universitätskurs richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen, Banken und Finanzdienstleistern. Das Weiterbildungsformat spricht vor allem Personen an, die in ihrer täglichen Arbeit mit Finance-Themen in Berührung kommen, sich aber bisher nicht wissenschaftlich mit dem Fach auseinandergesetzt haben.