Der Universitätskurs vermittelt die wesentlichen Elemente des institutionellen und materiellen Unionsrechts sowie dessen Bezüge zum Völkerrecht, insbesondere zum internationalen Wirtschaftsrecht und zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten am Beispiel Österreichs und Italiens. Er ist an allen Universitäten Österreichs und den Universitäten der Europaregion anrechenbar.
Info
Abschluss
Zertifikat der Universität Innsbruck
Dauer/ECTS-AP
3 Wochen / 10 ECTS-AP
Start
31.07.2022
Kosten
970,- EUR
Unterrichtssprache
Deutsch
Der richtige Kurs für mich?

Lernziele
Die Absolvent*innen kennen
- die Verfassung der europäischen Union
- das Wirtschaftsrecht der europäischen Union
- die europäische Union und ihre Bürger*innen
- das auswärtige Handeln der europäischen Union

Zielgruppe
- fortgeschrittene Studierende der Universitäten und Fachhochschulen in den Studien Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften
- Personen, die beruflich mit europarechtlichen Fragestellungen befasst sind.

Kontakt
Marion Scheiring
Universität Innsbruck, Dekanat der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Innrain 52
A-6020 Innsbruck
unikurse-rewi@uibk.ac.at
+43 512 507-81202 oder +43 512 507-81209
Wissenschaftliche Leitung
Lehrende
Prof. Dr. Werner Schroeder, LL.M.
Prof. Mag. Dr. Arno Kahl
Prof. Dr. Günther Herzig
Prof. Dr. Thomas Jaeger, LL.M.
Priv. Doz. Dr. Marcus Klamert, M.A.
Prof. Dr. Frank Leidenmühler
Ass. Prof. Dr. Peter Stockenhuber, LL.M.
Prof. Dr. Rudolf Streinz
Prof. Dr. Verica Trstenjak
Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger
Prof. Dr. jur. Jens WoelkOrganisatorische Details
Termine
Zeitplan und Termine finden Sie auf der Kurswebsite.
Veranstaltungsort
Rechtswissenschaftliche Fakultät
Innrain 52 (Christoph-Probst-Platz)
6020 Innsbruck
Anmeldung
Eine Kursanmeldung ist aktuell möglich.