Absolvent*innen erwerben folgende Kompetenzen:
- personale Kompetenzen der kritischen Selbstreflexion im Kontext unterschiedlicher pastoraler Praxisdimensionen;
- soziale Kompetenzen im intersubjektiven Kontakt mit verschiedenen Akteur*innen des pastoralen Praxisortes;
- spirituelle Kompetenz der Integration von heterogenen pastoralen Praxiserfahrungen in das eigene geistliche Leben;
- theologische Kompetenz der Entwicklung einer kontextuell verwurzelten Praxistheologie mit den Beteiligten vor Ort;
- methodische Kompetenz der professionellen pastoralen Berufsarbeit gemäß den Erfordernissen des jeweiligen Praxisortes;
- institutionelle Kompetenz eines eigenständigen Agierens innerhalb der Systemlogik kirchlicher Organisationsstrukturen.